9 Ergebnisse für: amifostin

  • Thumbnail
    https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-01-01968

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20131017162712/http://www.gfi-online.de/artikel/6442

    Die Substanz Amifostin wird zur Reduktion von strahlenbedingten Nebenwirkungen im Rahmen einer Radiatio eingesetzt. In einer Studie wurde die Nebenwirkungshäufigkeit bei verschiedenen Applikations-Schemata verglichen.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20131017162712/http://www.gfi-online.de/artikel/6442

    Die Substanz Amifostin wird zur Reduktion von strahlenbedingten Nebenwirkungen im Rahmen einer Radiatio eingesetzt. In einer Studie wurde die Nebenwirkungshäufigkeit bei verschiedenen Applikations-Schemata verglichen.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=372

    Zahlreiche Methoden sind in den letzten Jahren entwickelt worden, um die Effektivität und Verträglichkeit der klassischen Bestrahlungs- und Chemotherapie zu verbessern. Dazu gehören auch die lokale und intraarterielle Chemotherapie, die...

  • Thumbnail
    http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-opus-22357

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Organothiophosphates?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=26114

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=titel_48_2003

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=63559

    Von Florian Maurer / Das Innenohr ist von zentraler Bedeutung für den Hör- und den Gleichgewichtssinn. Neben Umwelteinflüssen können auch Arzneistoffe das Innenohr schädigen. Apotheker ­sollten die klinisch wichtigsten ototoxischen Arzneistoffe kennen, um…



Ähnliche Suchbegriffe