13 Ergebnisse für: ammenbienen

  • Thumbnail
    http://www.die-honigmacher.de/kurs1/seite_14000.html

    Die Bienen des Hofstaats versorgen die Königin mit dem eiweißreichen Futtersaft, dem Weiselfuttersaft. Das Gelée royale ist nichts anderes als die Milch der Ammenbiene.

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/news/sicher-angeklebt-mit-gelee-royale/1552084

    Alle Eltern kennen wohl Situationen, in denen man sich wünscht, seine Kinder einfach einmal festkleben zu können. Bienen tun genau das, wie Forscher nun zeigen.

  • Thumbnail
    http://science.orf.at/stories/1681794

    Es gibt nur zwei Arten von weiblichen Bienen: die Königin und die Arbeiterinnen. Der Unterschied beruht nicht auf den Genen, sondern auf einer bestimmten Nahrung. Ein japanischer Forscher hat nun das Protein entdeckt, das Bienen zu Königinnen macht.

  • Thumbnail
    http://www.pflanzenforschung.de/biosicherheit/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.pflanzenforschung.de/biosicherheit/index.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/insektensterben-80-prozent-weniger-insekten-als-1982-a-1157898.html

    Bis zu 80 Prozent weniger Insekten als 1982: Das Bundesumweltministerium hat einen drastischen Rückgang vieler Insektenarten in Deutschland festgestellt - das hat gravierende Folgen.

  • Thumbnail
    http://www.bauernzeitung.ch/news-archiv/2015/hollywood-filmtechnik-in-der-bienenforschung.aspx

    Mit Technik aus dem Kinofilm «Herr der Ringe» beobachten Forscher Bienenschwärme, die ein neues Nest suchen. Dies zeigte der weltweit bekannte Bienenforscher Thomas D. Seeley am 5. Schafisheimer Bienensymposium. Und manchmal führen die Forscher die…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/neonikotinoide-pestizide-bedrohen-wildbienen-und-schmetterlinge-a-1108118.html

    Die Zahl der Wildbienen und Schmetterlinge geht stark zurück. Nun verdichten sich die Hinweise, dass bestimmte Pflanzenschutzmittel, sogenannte Neonikotinoide, die wichtigen Bestäuber gefährden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20161031145128/http://www.rbb-online.de/zibb/service/gesundheit/gesund-und-schoen-durch-honig.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.haz.de/Nachrichten/Der-Norden/Uebersicht/So-erforscht-Niedersachsen-Bienen

    Sanftmütig soll sie sein, robust und effektiv - die Biene, die Imker sich wünschen. Das Institut für Bienenkunde in Celle hilft dabei, diesen Traum zu erfüllen. Denn in der Wissenszentrale des Landes für die Honigproduzenten wird nicht nur geforscht. Hier…



Ähnliche Suchbegriffe