41 Ergebnisse für: an­stel­lung

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/B/Seiten/NikolausWilhelmBeckers.aspx

    Der aus der Nähe von Aachen stammende Nikolaus Wilhelm Beckers studierte in Rom, Wien und Padua Medizin und stieg zum Leibarzt und Rat Kaiser Leopolds I. (1640-1705) auf. Dieser erhob ihn 1682 in den Freiherrenstand.

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/J/Seiten/MarieJuchacz.aspx

    Marie Juchacz war eine Frauenrechtlerin, Sozialpolitikerin und die erste Rednerin in einem deutschen Parlament. Bis 1933 war sie Vorsitzende der von ihr begründeten Arbeiterwohlfahrt.

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/L/Seiten/WilhelmLevison.aspx

    Aus einer in Siegburg verwurzelten jüdischen Familie hervorgegangen, erwarb sich Levison in mehr als dreißigjähriger Tätigkeit an der Universität Bonn internationales Ansehen als Erforscher und Herausgeber lateinischer Quellen des Frühmittelalters. Ende…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/S/Seiten/JohannaSebus.aspx

    Johanna Sebus aus dem niederrheinischen Brienen (heute Stadt Kleve) rettete bei der großen Flutkatastrophe im Januar 1809 zunächst ihre Mutter und kam anschließend bei dem Versuch, weitere Menschen zu retten, ums Leben. Literarischen Nachruhm bescherte ihr…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/D/Seiten/KonradDuden.aspx

    Konrad Duden war ein renommierter Sprachwissenschaftler und Gymnasialdirektor. In den Jahrzehnten nach der Gründung des Deutschen Reichs 1871 trug er maßgeblich zu einer Vereinheitlichung der Rechtschreibung bei. Durch die Zustimmung Österreich-Ungarns und…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/P/Seiten/CarlWilhelmPelman.aspx

    Carl Pelman gilt als einer der bedeutenden Psychiater des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Als Anhänger des Non-Restraint-Prinzips forderte er eine menschliche Behandlung psychisch Kranker und lehnte die bis dahin in der Psychiatrie üblichen Zwangsmethoden…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/K/Seiten/WilhelmKisky.aspx

    Wilhelm Kisky erwarb sich als erster Leiter der 1928 gegründeten Archivberatungsstelle der Provinzialverwaltung, des heutigen LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrums, in den gut 20 Jahren an der Spitze dieser Institution bleibende Verdienste um das…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/martin-gauger/DE-2086/lido/57c6c68c975877.68385323

    Martin Gauger war der einzige Jurist in Deutschland, der nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten den Treueid auf Adolf Hitler (1889-1945) verweigerte. Der überzeugte Pazifist unternahm nach Erhalt seines Musterungsbescheids 1940 einen…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/manfred-donike-/DE-2086/lido/57c69699d8a517.33337359

    Manfred Donike war ein international ebenso anerkannter wie umstrittener Spezialist für den Nachweis von Dopingsubstanzen im Leistungssport. Nach seiner aktiven Karriere als Radsportler erzielte der promovierte Naturwissenschaftler vor allem auf dem Feld…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/H/Seiten/TrudeHerr.aspx

    Trude Herr war eine Komödiantin, Theaterdirektorin und Autorin aus Köln . Sie begann ihre Karriere als Schauspielerin und Büttenrednerin und sorgte in den späten 1950er Jahren als Darstellerin im Film sowie als Schlagersängerin für Furore. Später gründete…



Ähnliche Suchbegriffe