7 Ergebnisse für: analysewarum
-
Lira-Krise: Inflation in der Türkei steigt auf Höchststand
https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/devisen-rohstoffe/tuerkische-waehrung-inflation-in-der-tuerkei-steigt-auf-hoechste
Die türkische Währung Lira gerät zu Wochenbeginn weiter unter Druck. Die neuen Inflationszahlen übertreffen die Befürchtungen von Analysten.
-
Reiseveranstalter: Unruhen in Nordafrika sind schlecht für Club Med
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/dienstleister/reiseveranstalter-unruhen-in-nordafrika-sind-schlecht-fuer-club-med/9180168.html
Für den französischen Reiseveranstalter Club Med sieht es derzeit düster aus: Unruhen in Tunesien und Ägypten dämpfen die Reiselust. Nun will das Unternehmen in Schwellenländer expandieren.
-
Prokon: Kein klassisches Schneeballsystem
http://www.handelsblatt.com/finanzen/steuern-recht/recht/prokon-kein-klassisches-schneeballsystem/9335364-3.html
Anlegerschützer Bauer geht davon aus, dass Vermögen vorhanden ist, das sich bei einer Insolvenz verwerten ließe. „Es ist sehr schwer zu beurteilen,...
-
Reiseveranstalter: Unruhen in Nordafrika sind schlecht für Club Med
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/dienstleister/reiseveranstalter-unruhen-in-nordafrika-sind-schlecht-fuer-club-med/918016
Für den französischen Reiseveranstalter Club Med sieht es derzeit düster aus: Unruhen in Tunesien und Ägypten dämpfen die Reiselust. Nun will das Unternehmen in Schwellenländer expandieren.
-
Lira-Krise: Inflation in der Türkei steigt auf Höchststand
https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/devisen-rohstoffe/tuerkische-waehrung-inflation-in-der-tuerkei-steigt-auf-hoechsten-stand-seit-15-jahren/22987876.html?ticket=ST-1903493-DYk0SGX1nVOsmedKme5l-ap2
Die türkische Währung Lira gerät zu Wochenbeginn weiter unter Druck. Die neuen Inflationszahlen übertreffen die Befürchtungen von Analysten.
-
Grundsicherung in Europa und den USA: Hartz IV auf Griechisch
http://www.handelsblatt.com/politik/international/grundsicherung-in-europa-und-den-usa-hartz-iv-auf-griechisch/10968098.html
Kaum ein Grieche erhält Geld vom Staat, wenn er seinen Job verliert. Sicherungssysteme wie das deutsche Hartz IV – Fehlanzeige. Doch selbst wo sie existieren, verhindern sie Armut oft nicht. Ein Streifzug durch die Welt.
-
Warum die TV-Gebühren in der Schweiz so hoch sind - Handelszeitung
http://www.handelszeitung.ch/politik/warum-die-tv-gebuehren-der-schweiz-so-hoch-sind-793508
Die Schweiz stimmt über die Revision des Radio- und Fernsehgesetzes ab. In der Debatte geht es aber um weit mehr, als bloss eine neue Finanzierung. Die