6 Ergebnisse für: anamensis_
-
Das Flachgesicht aus Kenia | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Das-Flachgesicht-aus-Kenia-3447965.html
Wieder einmal wurde ein neuer Ahne des Menschen gefunden
-
Australopithecus aus dem Lexikon - wissen.de | https://www.wissen.de/lexikon/australopithecus
http://www.wissen.de/lexikon/australopithecus
Australop ị thecus [ lat. lateinisch australis , südlich , + grch. griechisch pithecus , Affe ] Australopithecinen © wissenmedia Anthropologie: Schädelformen Vormensch, Gattung der Hominiden , bekannt durch viele hundert fossile
-
Gelehrtenstreit: Kritik an "Ardis" Einordnung als Menschenvorfahr - Spektrum der Wissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/1034421
Der kürzlich berühmt gewordene Ardipithecus sei gar kein Vorfahr des Menschen und lebte auch nicht im Wald: Forscher äußern Zweifel an der Interpretationen ...
-
Anthropogenese - Kompaktlexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie-kompakt/anthropogenese/716
Anthropogenese, Anthropogenie, die Entwicklungsgeschichte des Menschen, i.w.S. auch die ontogenetische (Embryonalentwicklung) Entwicklung mit einbeziehend,…
-
Paläoanthropologie: Ardi, die neue Lucy - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrumdirekt.de/artikel/1009701
Unsere ältesten Urahnen waren halb Mensch und halb Schimpanse? Falsch gedacht, verrät ein sensationell gut erhaltenes, viereinhalb Millionen Jahre altes ...
-
Systematik - Rekonstruktion der Stammesgeschichte - Kompaktlexikon der Biologie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/biok/11571
ESSAY Professor Dr. Walter Sudhaus, Freie Universität Berlin Systematik – Rekonstruktion der Stammesgeschichte Geschichte Es ist ein Grundbed