Meintest du:
Anastomosieren10 Ergebnisse für: anastomosierung
-
Ureterstriktur Harnleiterenge – www.urologielehrbuch.de
http://www.urologielehrbuch.de/ureterstriktur.html
Ureterstriktur, Harnleiterenge mit Harnstau, aus dem Online Urologie-Lehrbuch von D. Manski
-
Erythema palmoplantare hereditarium - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=1264
Symmetrische, chronische, flächige Rötung der Handteller und Fußsohlen.
-
Sigmaresektion, laparoskopisch - webop | E-Learning-Plattform Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
https://www.webop.de/Allgemein-und-Viszeralchirurgie/Kolorektale-Chirurgie/Sigmaresektion-laparoskopisch
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rekonstruktive Chirurgie im Gesichts-, Kopf- und Halsbereich
http://www.aerzteblatt.de/archiv/62408/Rekonstruktive-Chirurgie-im-Gesichts-Kopf-und-Halsbereich
Plastisch-rekonstruktive Maßnahmen gehören zu den Kernaufgaben der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und der Plastischen Chirurgie. Sie sind fester Bestandteil nahezu aller Bereiche dieser Fachgebiete. Im Mittelpunkt...
-
Venenzentrum Frankfurt am Main - Für Ãrzte - Auswahl eigener Literatur - Medizingeschichte - Venenchirurgie
http://www.venenzentrum.org/de/Medizischichte-Venenchirurgie.html?detzeigen=ja&info=9
zur Liste17. Internationaler Workshop für Phlebologie 21.-22.03.2003 in Frankfurt am Main Aus dem Venenzentrum Frankfurt (Prof. Hach-Wunderle, Prof. Hach) FestvortragWege ohne AuswegÃber die chirurgische Therapie des Ulcus cruris venosum vor unserer Zeit…
-
Anale Inkontinenz nach vaginaler Geburt: Ein Argument für den Kaiserschnitt auf Wunsch ?
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=30024
Zusammenfassung Die vaginale Geburt kann zu einer Schädigung des Beckenbodens mit belastenden Langzeitfolgen (Harn- und Stuhlinkontinenz, Dyspareunie) führen, während nach Sectio caesarea bisher keine klinisch relevanten Beckenbodenschäden...
-
Anale Inkontinenz nach vaginaler Geburt: Ein Argument für den Kaiserschnitt auf Wunsch ?
https://www.aerzteblatt.de/archiv/30024
Zusammenfassung Die vaginale Geburt kann zu einer Schädigung des Beckenbodens mit belastenden Langzeitfolgen (Harn- und Stuhlinkontinenz, Dyspareunie) führen, während nach Sectio caesarea bisher keine klinisch relevanten Beckenbodenschäden...
-
KidsDoc.at - Ösophagusatresie
http://www.kidsdoc.at/oesophagusatresie.html
KidsDoc.at - Die angeborene Unterbrechung der Speiseröhre, als Oesophagusatresie bezeichnet, ist eine seltene Missbildung. In Österreich kann man erfahrungsgemäß alle 3 - 5.000 Geburten eine derartige Missbildung erwarten.
-
Management von Patienten mit Aortendissektion
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=61522
Kardiovaskuläre Erkrankungen sind in den Ländern mit hohem medizinischem Standard heute die führende Todesursache. Das akute Aortensyndrom – insbesondere die akute Aortendissektion – hat hieran einen zunehmenden Anteil (1). Da akute...
-
Moderne Verfahren in der operativen Myokardrevaskularisation
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=57787
Zusammenfassung Einleitung: Die konventionelle operative Myokardrevaskularisation unter Verwendung der Herz-Lungen-Maschine ist seit mehreren Jahrzehnten der Standard. Ziel dieser Arbeit ist die Bewertung neuerer Verfahren zur Bypassoperation in der...