7 Ergebnisse für: anatomicum_
-
University of Tartu – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/University_of_Tartu?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Todestag des Chirurgen Caspar von Siebold | Lernzeit.de
http://lernzeit.de/sendung.phtml?detail=868555#audio
Carl Caspar von Siebold gilt als der bedeutenste Chirurg seiner Zeit. Er holte die Medizinische Fakultät aus ihrem Dämmerschlaf und sorgte für neuen Aufwind. Lesen Sie mehr über seine grandiosen Leistungen!
-
Botanik
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D8257.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Kunstakademie Düsseldorf-Person
https://www.kunstakademie-duesseldorf.de/studium/person/?tx_nnaddress_list%5Bperson%5D=82&cHash=caf0b8be9d1647cd737c0c1a12af934c
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rathaus (Freiburg im Breisgau) – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?mobileaction=toggle_view_mobile&title=Rathaus_(Freiburg_im_Breisgau)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wissensorganisation und Wissenskommunikation im 18. Jahrhundert: Christoph Jacob Trew — EGO
http://www.ieg-ego.eu/de/threads/europaeische-netzwerke/intellektuelle-und-wissenschaftliche-netzwerke/europaeische-korresponden
Der Nürnberger Arzt, Anatom und Botaniker Christoph Jacob Trew gilt auf medizinisch-naturkundlichem Gebiet als einer der bedeutendsten Wissensorganisatoren und Wissenskommunikatoren des 18. Jahrhunderts im deutschen Sprachraum. Die Grundlage für sein…
-
Wissensorganisation und Wissenskommunikation im 18. Jahrhundert: Christoph Jacob Trew — EGO
http://www.ieg-ego.eu/de/threads/europaeische-netzwerke/intellektuelle-und-wissenschaftliche-netzwerke/europaeische-korrespondenznetzwerke/thomas-schnalke-wissensorganisation-und-wissenskommunikation-im-18-jahrhundert-christoph-jacob-trew
Der Nürnberger Arzt, Anatom und Botaniker Christoph Jacob Trew gilt auf medizinisch-naturkundlichem Gebiet als einer der bedeutendsten Wissensorganisatoren und Wissenskommunikatoren des 18. Jahrhunderts im deutschen Sprachraum. Die Grundlage für sein…