6 Ergebnisse für: anderherum
-
THQ Nordic: Hat Koch Media für 121 Mio. Euro gekauft (Saints Row, Dead Island, Homefront, Agents of Mayhem) - 4Players.de
http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/30232/2173265/THQ_Nordic-Hat_Koch_Media_fuer_121_Mio_Euro_gekauft_Saints_Row_Dead_Island_Homefront_Agents_of_Mayhem.html
THQ Nordic AB, die in Schweden ansässige Aktiengesellschaft, hat sämtliche Anteile von Koch Media gekauft und das deutsche Unternehmen damit übernommen, dies wurde s …
-
Fortschrittsglaube und Patente: Der letzte Erfinder | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/zeit-wissen/2010/04/Erfindung-DDR-Patent
In wenigen Wochen läuft das letzte Patent der DDR aus. Es gehört einem der fleißigsten Erfinder des Ostens. Früher halfen seine Maschinen dabei, Atombunker zu tarnen, heute kühlen sie Pizza. Das Protokoll einer Verwandlung
-
Profifußball: Der schwere Weg in die Bundesliga - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/fussball/profifussball-der-schwere-weg-in-die-bundesliga-a-1050324.html
Um Profi zu werden, investieren junge Fußballer alles - ohne Garantie auf Erfolg. Nils Zander war Jugendnationalspieler und scheiterte doch kurz vorm Ziel, während sein Kumpel Weltmeister wurde. Besuch bei einem, der trotzdem sein Glück gefunden hat.
-
Anfängerthema: Hammerformen - Schmiede das Eisen
http://schmiededaseisen.de/forum/anfaengerthema_hammerformen-9535445-t.html
Hallo zusammen,heute werde ich etwas über die gängigen Hammerformen und die Vor- und Nachteile verschiedener Hämmer sprechen.Wichtig ist, dass jeder Schmied sich
-
Babyblaue Prog-Reviews: Änglagård: Epilog: Review
http://www.babyblaue-seiten.de/index.php?albumId=29&content=review&left=country&top=reviews&country=145
Die Babyblauen Seiten sind die deutschsprachige Progressive Rock Enzyklopädie der Mailingliste progrock-dt: tausende Rezensionen von Prog-Platten, alt wie neu, und viele weitere Infos rund um Progressive Rock.
-
Genossen machen die taz: „Lohnarbeit ist Sklaverei“ - taz.de
http://www.taz.de/!91395/
Tom Hodgkinson ist Müßiggänger von Beruf. Im Bett liegen zu bleiben, sei genau so gut, wie zur Arbeit zu gehen, findet er – und kritisiert unsere Einstellung zur Arbeit.