Meintest du:
Angesprochen2,511 Ergebnisse für: angesprochenen
-
BGH, Urteil vom 24.09.2013 - I ZR 89/12 - openJur
http://openjur.de/u/654481.html
a) Die tatrichterliche Feststellung, dass die angesprochenen Verkehrskreise die Bezeichnungen „Factory Outlet“ und „Outlet“ im Sinne eines Fabrikverkaufs verstehen und dort aus der Produktion des Anbi ...
-
Dennis Riehle - Herzlich Willkommen!
https://web.archive.org/web/20080219233125/http://www.dennis-riehle.de/58136.html
Dennis Riehle aus Konstanz informiert über Selbsthilfegruppe zu Zwängen, soziale Phobie.Weitere Einzelheiten zu Privatem und Engagement.In Buchtipps und kurzen Beschreibungen findet sich die Lebensphilosophie.Eine ausführliche Linkliste zu angesprochenen…
-
ABP in der Selbstmedikation: Chance und Auftrag für die Apotheke | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=31004
1) Die Angaben sind bezogen auf die Gesamtzahl der Selbstmedikationswünsche; die auf 100 Prozent fehlenden Werte: keine Angaben. 2) bezogen nur auf Präparatewunsch Die 109 Apothekerinnen und Apotheker dokumentierten bei 11â 069 Patienten insgesamt…
-
Euroblast Vol. 7 - 22.10.2011 - Köln, Underground @ Bloodchamber.de
http://www.bloodchamber.de/live/746-koeln-underground.html
Djent ist für viele der härteren Musik zugeneigte Menschen immer noch Terra Inkognita und spricht man jemanden darauf an, ist ein großes Fragezeichen im Gesicht des Angesprochenen eher die Regel als die Ausnahme.
-
Erfolgsfaktor Content Management: Vom Web Content bis zum Knowledge Management - Hans Jochen Koop, K. Konrad Jäckel, Anja L. van Offern - Google Books
https://books.google.de/books?id=KOcdBgAAQBAJ&pg=PA262&dq=%22Entscheidungsvorlage%22#v=onepage
Content Management ist eine der Kernkompetenzen auf dem Weg zur Marktführerschaft. Das Buch bietet den State-of-the-Art und richtet sich an Verantwortliche aller angesprochenen Branchen: Vom Industrieunternehmen über den Handel bis zum…
-
Eingemauert in der Mini-DDR: Kapelle als Symbol für die Wiedervereinigung | WEB.DE
https://web.de/magazine/politik/25-jahre-mauerfall/kapelle-mini-ddr-symbol-wiedervereinigung-30158054
Symbolträchtige Orte der deutschen Einheit? Brandenburger Tor. Grenzübergang an der Bornholmer Straße. Klein-Glienicker Kapelle. Wie, kennen Sie nicht? Zugegeben, im damals wie heute beschaulichen Örtchen am Stadtrand von Berlin waren die Ereignisse nicht…
-
Sponsoring-Affären: Lammert: Aktivitäten mit Parteiengesetz vereinbar | RP ONLINE
https://web.archive.org/web/20100529202024/http://www.rp-online.de/politik/deutschland/Lammert-Aktivitaeten-mit-Parteiengesetz-v
Berlin/Düsseldorf (RPO). Die Sponsoring-Aktivitäten der CDU-Landesverbände in Nordrhein-Westfalen und Sachsen sowie der Sachsen-SPD verstoÃen nicht gegen das Parteiengesetz. In keinem der angesprochenen Fälle haben sich Anhaltspunkte für mögliche…
-
Sponsoring-Affären: Lammert: Aktivitäten mit Parteiengesetz vereinbar | RP ONLINE
https://web.archive.org/web/20100529202024/http://www.rp-online.de/politik/deutschland/Lammert-Aktivitaeten-mit-Parteiengesetz-vereinbar_aid_837008.html
Berlin/Düsseldorf (RPO). Die Sponsoring-Aktivitäten der CDU-Landesverbände in Nordrhein-Westfalen und Sachsen sowie der Sachsen-SPD verstoÃen nicht gegen das Parteiengesetz. In keinem der angesprochenen Fälle haben sich Anhaltspunkte für mögliche…
-
Grundkurs Politikwissenschaft: Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten - Ondrej Kalina, Stefan Köppl, Uwe Kranenpohl, Rüdiger Lang, Jürgen Stern, Alexander Straßner - Google Books
https://books.google.de/books?id=6xbzBQAAQBAJ&pg=PA174
Ein sozialwissenschaftliches Hochschulstudium stellt beträchtliche Anforderungen an die Studierenden: Selbstorganisation, Orientierung im Kontext Hochschule und wissenschaftliches Arbeiten. Da die Vermittlung solcher elementaren Kompetenzen im Lehrbetrieb…
-
DIE LINKE. im Europaparlament: War der CIA-Ausschuss ein Erfolg? - Interview in Neues Deutschland vom 25.01.2007
http://www.dielinke-europa.eu/article/549.war-der-cia-ausschuss-ein-erfolg-interview-in-neues-deutschland-vom-25-01-2007.html
Sylvia-Yvonne Kaufmann zu den Ergebnissen der EU-Untersuchungen * Sie haben darauf verwiesen, dass der Ausschuss des Europaparlaments sehr intensiv gearbeitet habe. Woran lässt sich das festmachen? Wir haben in einem Jahr über 130 Anhörungen organisiert…