11 Ergebnisse für: angouléme
-
Kutschenuhren | Antike Taschenuhren Sammlung historischer Spindeluhren
http://taschenuhr.wixsite.com/antike-taschenuhren/kutschenuhren
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sachsen-Altenburg, Agnes Herzogin von - Zeno.org
http://www.zeno.org/nid/20009071717
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friederike Wilhelmine Luise Amalie, Herzogin von Anhalt-Dessau - Zeno.org
http://www.zeno.org/DamenConvLex-1834/A/Friederike+Wilhelmine+Luise+Amalie,+Herzogin+von+Anhalt-Dessau
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pauline, Friederike Maria, Herzogin von Nassau - Zeno.org
http://www.zeno.org/DamenConvLex-1834/A/Pauline,+Friederike+Maria,+Herzogin+von+Nassau
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Giovane, Juliane, Herzogin von - Zeno.org
http://www.zeno.org/DamenConvLex-1834/A/Giovane,+Juliane,+Herzogin+von
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lionheart and Lackland: King Richard, King John and the Wars of Conquest - Frank McLynn - Google Books
https://books.google.de/books?id=-lyiNj3Z6J0C
Anyone who has seen The Lion in Winter will remember the vicious, compelling world of the Plantagenets and readers of the romance of Robin Hood will be familiar with the typecasting of Good King Richard, defending Christendom in the Holy Land, and Bad King…
-
Napoleon oder Die hundert Tage mit Pia Röver
https://web.archive.org/web/20041209221121/http://www.pia-roever.de/napoleo1.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
JEANNE d'Albret, Königin von Navarra
https://web.archive.org/web/20070629085116/http://www.bautz.de/bbkl/j/Jeanne.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neue Comics: Uli Oesterle - "Hector Umbra" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/neue-comics-uli-oesterle-hector-umbra-a-425475.html
Uli Oesterle hat seine Fühler längst in internationale Gefilde ausgestreckt. Seine Comics erscheinen in Holland und Frankreich, selbst in den USA ist man auf ihn aufmerksam geworden. Eine Episode seiner Detektiv-Saga "Hector Umbra" bearbeitete er exklusiv…
-
Vertraute Fremde - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article2028768/Vertraute-Fremde.html
Nicht nur triefäugiger Kitsch: Literarische Mangas aus Japan haben zunehmenden Erfolg