29 Ergebnisse für: animalität
-
jungle.world - Die Ästhetik des Wurms
http://www.jungle-world.com/artikel/2012/17/45343.html
Cord Riechelmann: Die neue Fachzeitschrift »Tierstudien«
-
Nibelungenrezeption.de » Die Rezeption des Nibelungenstoffes
http://www.nibelungenrezeption.de/nibelungen.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tierstudien | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/zeitschriften/id=601
Die interdisziplinäre Fachzeitschrift _Tierstudien_ widmet sich im Kontext der neu entstandenen Animal Studies dem Verhältnis von Mensch und Tier, indem sie vor allem, aber nicht nur aus kultur- und geisteswissenschaftlicher Perspektive kulturell und…
-
jungle.world - Die Ästhetik des Wurms
http://jungle-world.com/artikel/2012/17/45343.html
Cord Riechelmann: Die neue Fachzeitschrift »Tierstudien«
-
Der Mensch als Bestie - WELT
https://www.welt.de/print-wams/article610433/Der-Mensch-als-Bestie.html
Am Münchner Volkstheater inszeniert Wolfgang Maria Bauer "Glaube Liebe Hoffnung" von Horváth
-
Attenberg - Athina Rachel Tsangari im Interview | NEGATIV
https://web.archive.org/web/20120519202726/http://www.negativ-film.de/2012/05/attenberg-athina-rachel-tsangari-im.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weinberge.co.de - Ihr Weinberge Shop
http://www.weinberge.co.de
Weinberger Beinlifter ´´´´, Sabotage im Weinberg, Weinregal Weinberg Eichenholz, silbergrau, Der fröhliche Weinberg, Weinberger Medizinschrank,
-
Weinberg.co.de - Ihr Weinberg Shop
http://www.weinberg.co.de
Der fröhliche Weinberg, Flyer als Buch von Annja Weinberger, Weinberger Rückenkratzer ´´´´, Weinberg´s Color Atlas of Pediatric Dermatology, Die 100 besten Weinberge Deutschlands,
-
Matthias Meitzler - Universität Passau
http://www.phil.uni-passau.de/soziologie/benkel/team/matthias-meitzler/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pelziges von Meret Oppenheim im Kunstforum - Radio Wien
https://wien.orf.at/radio/stories/2568947/
Mit der pelzüberzogenen Teetasse hat sie eine Ikone des Surrealismus geschaffen: Das Kunstforum zeigt ab Donnerstag anlässlich ihres 100. Geburtstags das Werk Meret Oppenheims in einer großen Retrospektive zum ersten Mal in Österreich.