15 Ergebnisse für: anleiteten
-
NAAB, Ingbert
https://web.archive.org/web/20070609095504/http://www.bautz.de/bbkl/n/naab.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ANTONIUS MARIA ZACCARIA
https://web.archive.org/web/20070630014120/http://www.bautz.de/bbkl/a/antoninus_m_z.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Von Simone Wendler: Geschmeidiger Übergang - Brandenburg - PNN
https://www.pnn.de/brandenburg/von-simone-wendler-geschmeidiger-uebergang/22171552.html
Hochbelastete Stasi-Offiziere ohne Fachkenntnisse brachten es in Brandenburg bis zum Polizeibeamten
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=1014
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
RESURRECTING THE DREAD_13.08.2011_BERLIN - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=CV_AYG9BVzw
BAREFOOT SKANK & JAHCOOZI present RESURRECTING THE DREAD : 13.08.2011@ Radialsystem. Berlin We have actually managed to make a cape from dreadlocks which peo...
-
Einflussnahme auf Bildung - Wie Firmen und Verbände Meinungen steuern wollen - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/einflussnahme-auf-bildung-schulstoff-frei-haus-1.1763946-2
Einfluss auf ihre Reputation nehmen auch Banken. Mitarbeiter der Targobank beispielsweise erklären Schülern die Finanzkrise. In den <a href="http://www.fitfuerd...
-
KPÖ Graz | Buchenwald: Grußadresse von Franz Leitner
http://www.kpoe-graz.at/buchenwald-grussadresse-von-franz-leitner.phtml
60. Jahrestag der Befreiung: Grußadresse von Franz Leitner Am Sonntag fand in Weimar die offizielle Gedenkveranstaltung zur Befreiung des KZs Buchenwald vor 60 Jahren statt. archivierte Nachrichten der KPÖ Graz
-
Klein, blau und für die Revolution - katholisch.de
http://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/klein-blau-und-fur-die-revolution
Gibt es friedliches Zusammenleben von Christen und Muslimen? Ist Sterbehilfe erlaubt? Ist Wohlstand unethisch? Auf diese Fragen will der DOCAT jungen Lesern antworten. Karl-Olaf Bergmann hat das Buch rezensiert.
-
socialnet Rezensionen: Klaus Hurrelmann, Heidrun Bründel: Einführung in die Kindheitsforschung | socialnet.de
http://www.socialnet.de/rezensionen/703.php
Rezension von Klaus Hurrelmann, Heidrun Bründel: Einführung in die Kindheitsforschung
-
L. Wildenthal: The Language of Human Rights in West Germany | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/searching/id/rezbuecher-19284?title=l-wildenthal-the-language-of-human-rights-in-west-germany
In der stark anwachsenden Forschung zur Geschichte der Menschenrechte im 20. Jahrhundert hat Deutschland bislang eine sehr geringe Rolle gespielt.[1] Schon deshalb ist das Buch zu begrüßen, das die amerikanische Historikerin Lora Wildenthal, Professorin an…