36 Ergebnisse für: anschlussbereich
-
CuDa (Kupfer-Doppelader) :: copper twin wire :: ITWissen.info
http://www.itwissen.info/definition/lexikon/Kupfer-Doppelader-copper-twin-wire-CuDa.html
Die Kupfer-Doppelader (CuDa) ist das klassische Übertragungsmedium im Anschlussbereich für die Teilnehmeranschlussleitung (TAL). Es handelt sich um ein verdrilltes Leitungspaar, das in seinen Übertragungseigenschaften ausschließlich dem…
-
Splitter :: splitter :: ITWissen.info
http://www.itwissen.info/definition/lexikon/Splitter-splitter.html
Ein Splitter ist eine passive Komponente, die ankommende Signale frequenzmäßig oder wellenlängenmäßig selektiert und sie auf mehrere Leitungen oder Lichtwellenleiter aufteilt oder kombiniert. In der optischen Übertragungstechnik dient der…
-
Maßnahmen für hohe Langzeitstabilität von Alu-Elkos bei Betrieb und Lagerung
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/passive/articles/111770/
Ein Aluminium-Elektrolytkondensator verhält sich nicht immer gleich. Insbesondere können Lagerung und Alterung zu Fehlfunktionen führen. Daher sind sowohl bei der Herstellung als auch beim Einsatz der Kondensatoren einige Regeln und Maßnahmen zu beachten,…
-
Rheinbrücke Leverkusen für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen gesperrt
https://web.archive.org/web/20121207054604/http://www.strassen.nrw.de/service/presse/meldungen/2012/121130-01.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zusammenfassung: Weltstandsanalyse Triathlon Olympische Distanz 1996
https://www.bisp-surf.de/Record/PR019960105316
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vermeidung von Wärmebrücken
http://www.energiesparhaus.at/Gebaeudehuelle/waermebruecken.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FDDI (fiber distributed data interface) :: ITWissen.info
http://www.itwissen.info/FDDI-fiber-distributed-data-interface.html
FDDI war 1989 der erste internationale Standard für ein Hochgeschwindigkeitsnetz. Fiber Distributed Data Interface (FDDI) ist eine ISO-Norm für einen 100-Mbit/s-Token-Ring, vorgeschlagen von ANSI in der Arbeitsgruppe X3T9.5. Das FDDI-Protokoll…
-
-
ASTRA - A1 Nordumfahrung Zürich - Das Projekt im Detail
http://wayback.archive.org/web/20110424222412/http://www.astra.admin.ch/autobahnschweiz/01150/01483/01486/02097/index.html?lang=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DB - Pressestelle Leipzig - Streckenabschnitt Oberrohn–Bad Salzungen muss ab 17. April wegen Untersuchungen von Schäden im Bergsenkungsgebiet Oberrohn kurzfristig gesperrt werden
https://web.archive.org/web/20150529174355/http://www.deutschebahn.com/presse/leipzig/de/aktuell/verkehrsmeldungenbaustellen/9204876/Sperrung_Oberrohn_Bad_Salzungen.html
Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr ab 17. April bei der Süd‒Thüringen‒Bahn