18 Ergebnisse für: antilopenarten
-
-
-
Der Mahale Mountains Nationalpark in Tansania
http://www.afrika-pur.de/laender/tanzania/mahale/mahale.html
Afrika pur erleben in Tansania - Der Mahale Mountain Nationalpark mit Beschreibung und Lake Tanganyika
-
Südafrika Tour - Mapungubwe National Park / Limpopo Provinz - Südafrika
http://www.suedafrikatour.de/regionen/limpopo/mapungubwe.htm
Der Mapungubwe National Park liegt im Dreiländereck Südafrika, Botswana und Zimbabwe, also im äuÃersten Norden Südafrikas und 1984 wurde er als Vhembe Nature Reserve gegründet
-
[ SÜDAFRIKA NATIONALPARKS] Individuelle Golfreisen Reisen ::: Afri-Reisen ::: Ihr Spezialist für individuelle Selbstfahrer Reisen in Südafrika, Namibia, Swaziland, Lesotho, Schottland und Irland
http://www.afri-reisen.de/suedafrika_nationalpark/suedafrika_nationalpark.html
Individuelle Reisen, Golfreisen, Safaris, gefuehrte Rundreisen, nach Südafrika , Namibia, Botswana, Zambia, Swaziland, Lesotho und Mauritius vom Reiseveranstalter AFRI-Reisen aus dem Grossraum Stuttgart
-
Südafrika Tour - Harrismith in der Provinz Free State / Südafrika
http://www.suedafrikatour.de/regionen/freestate/harrismith.htm
Der kleine Ort ist am FuÃe des Platberg gelegen und wurde 1849 am Ufer des Wilge River gegründet. Es wurde nach Sir Harry Smith benannt, ein damaliger Gouverneur der Kapkolonie.
-
Ingrids-Welt: Südafrika - Mpumalanga - Am Sabie River im Kruger National Park
http://www.ingrids-welt.de/reise/sa/krugersabie.htm
Kruger National Park - Im Park, am Sabie River
-
Klaus Birkel: Von der Nudel zum Steak - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.klaus-birkel-von-der-nudel-zum-steak.344ce91e-3abd-4a28-9719-1202d98d0a8c.html
Nach dem Eierpansch-Skandal und dem Verkauf seines Konzerns hat Klaus Birkel Deutschland verlassen und ist nach Texas ausgewandert.
-
"Naturschutz heute" - Das NABU-Magazin
https://web.archive.org/web/20111208102924/http://www.nabu.de/nh/301/liberia301.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Miombo-Wald vor gigantischem Zellstoff-Projekt retten! - Rettet den Regenwald e.V.
https://www.regenwald.org/petitionen/1125/miombo-wald-vor-gigantischem-zellstoff-projekt-retten?mtu=319448051&t=3915
Für eine Zellstofffabrik sollen in Mosambik bis zu 237.000 Hektar Wald gerodet werden, darunter Miombo-Ökosysteme. Die Bevölkerung leidet unter Landraub und verarmt.