8 Ergebnisse für: antiromantischen
-
„Ich will niemandem gehören“ - taz.de
http://www.taz.de/!5387826/
STREITSCHRIFT In ihrem „Antiromantischen Manifest“ plädiert Marie Rotkopf für das Fremdsein als einzige Möglichkeit, frei zu leben. Und für die Poesie als einen spottenden Akt des Widerstands gegen die Romantik
-
Marie Rotkopf im Gespräch über ihr »Antiromantisches Manifest« - Kultur - INTRO
https://www.intro.de/kultur/marie-rotkopf-uber-ihr-antiromantisches-manifest-die-freiheit-des-ungehorsams
Ein Gespräch mit der in Paris geborenen Autorin Marie Rotkopf über Solidarität, Individualismus, #metoo und ihre Flugschrift »Antiromantisches Manifest«
-
Deutsche Biographie - Hoffmann-Krayer, Eduard
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118774689.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Katholische Pfarrkirche St. Joseph | Stadt Viersen
http://www.viersen.de/C125704A0030C552/html/0ADA62AFA38E6459C12570BA004B9FFD
@@
-
Basel: Pech im Spiel, Glück im Theater | SÃDKURIER Online
https://www.suedkurier.de/nachrichten/kultur/Pech-im-Spiel-Glueck-im-Theater;art10399,9652035
Die Prokofjew-Oper ÂDer Spieler nach Dostojewskijs Roman  ein Hauptgewinn für das Theater Basel
-
Franz Schreker: Werke, Biographie, Diskographie, Texte bei Klassik Heute
http://www.klassik-heute.de/4daction/www_komponist_text?id=2592&text=431
Franz Schreker: Werke, Biographie, Diskographie, Texte bei Klassik Heute - Klassik Heute
-
Deutsche Biographie - Echtermeyer, Theodor
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118921517.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
H. v. Kleist -- BKA -- Dokumente und Zeugnisse -- SteigK 521-530: Das Bettelweib von Locarno
http://www.textkritik.de/bka/dokumente/dok_steig/steigk_521-530.htm
Die Brandenburger Kleist-Ausgabe (BKA) erschlieÃt das Werk Heinrich von Kleists in einer historisch-kritischen Ausgabe