26 Ergebnisse für: anwendungstests
-
Das fünfte Element - c't 06/2004 direkt im heise shop
http://www.heise.de/ct/04/06/120/
Das fünfte Element: c't 06/2004, S. 120 | Die digitale Wissensallmende, Trusted Computing und die IT-Sicherheit | Datenschutz, Informationsgesellschaft, Internet, Daten- und Systemsicherheit, EDV & Gesellschaft, Trusted Computing, Evernet
-
Alles auf eine Karte - c't 13/2004 direkt im heise shop
http://www.heise.de/ct/04/13/046/
Alles auf eine Karte: c't 13/2004, S. 46 | Die JobCard in schwerem Fahrwasser | Datenschutz, Electronic Government, Gesundheitskarte, Signatur, SmartCards, Arbeitskarte, Social-ID, elektronische Personennummer
-
BSI - Presseinformationen des BSI - Teilnehmer des Anwendungstests zum neuen Personalausweis erhalten Vorabversion der AusweisApp
https://www.bsi.bund.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/Presse2010/AusweisApp_011210.html
Die Teilnehmer des zentral koordinierten Anwendungstests zum neuen Personalausweis erhalten am 10. Dezember 2010 eine Vorabversion der überarbeiteten AusweisApp-Software.Für die Bürgerinnen und Bürger stellt das BSI die neue Version der AusweisApp…
-
Am Ende der Flegeljahre - c't 25/2007 direkt im heise shop
http://www.heise.de/ct/07/25/148/
Am Ende der Flegeljahre: c't 25/2007, S. 148 | Das Web 2.0 wird erwachsen | E-Commerce, electronic commerce, Internet, Web 2.0, Webdienste, Online-Wirtschaft
-
Lauschangriff - c't 13/2005 direkt im heise shop
https://shop.heise.de/katalog/lauschangriff-1
Lauschangriff: c't 13/2005, S. 48 | Sicherheitsrisiko Hyper-Threading | Daten- und Systemsicherheit, OpenSSL, Colin Persival, Covert Channel, Hyperthreading, L1-Cache, Side Channel
-
Adressen aus bestem Hause - c't 10/1992 direkt im heise shop
https://www.heise.de/artikel-archiv/ct/1992/10/016?nid=f9dQYCoZ
Adressen aus bestem Hause: c't 10/1992, S. 16 | CadSoft rächt sich an Raubkopierern | Datenschutz, Schadenersatz, CadSoft, EAGLE, Elektronischer Hausfriedensbruch
-
Obskure Demokratie-Maschine - c't 20/2006 direkt im heise shop
https://shop.heise.de/katalog/obskure-demokratie-maschine
Obskure Demokratie-Maschine: c't 20/2006, S. 86 | Sind Wahlcomputer manipulationssicher? | Datenschutz, Electronic Government, Bundesinnenministerium, Nedap, Electronic Voting, E-Votes, Wahlen, Daten- und Systemnsicherheit, Demokratie
-
Behörden Spiegel - Bund vergibt Bürger-Client
https://web.archive.org/web/20101202012238/http://www.behoerden-spiegel.de/Internet/sub/a7e/a7e605c6-4163-e421-a3b2-1717b988f2ee
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OpenLimit: Neues BürgerClient-Update an BMI übergeben
https://www.openlimit.com/de/ueber-openlimit/presse/news/2010/buergerclient-update.html
OpenLimit steht für den sicheren elektronischen Handschlag.
-
Behörden Spiegel - Bund vergibt Bürger-Client
https://web.archive.org/web/20101202012238/http://www.behoerden-spiegel.de/Internet/sub/a7e/a7e605c6-4163-e421-a3b2-1717b988f2ee,,,aaaaaaaa-aaaa-aaaa-bbbb-000000000003&uMen=1f75009d-e07d-f011-4e64-494f59a5fb42&_ic_nopic=true.htm
Keine Beschreibung vorhanden.