13 Ergebnisse für: appendizes
-
Wo sagt man gell? | ZEITmagazin
https://www.zeit.de/zeit-magazin/2014/42/deutschland-sprache-dialekt
Das Süddeutsche "gell" klingt vorsichtig sanft, das Berliner "wa?" klingt da fast spöttisch. Die kleinen Appendizes unserer Sätze verraten meist mehr als nur die Herkunft.
-
1477 - 1505 - Johann Reuchlin - Google Books
https://books.google.de/books?id=2idKAAAAYAAJ&q=johann+langenmantel+1505&dq=johann+langenmantel+1505&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwj7joj
Keine Beschreibung vorhanden.
-
TOBIAS-lib - A Mathematical formalism for linguistic theories with an application in head-driven phrase structure grammar
http://wayback.archive.org/web/20070930040158/http://w210.ub.uni-tuebingen.de/dbt/volltexte/2004/1203/index.html
This dissertation belongs in the field of mathematical linguistics. It presents a logical formalism called Relational Speciate Re-entrant Language (RSRL), which is suitable for specifying with mathematical precision grammars which are written in the…
-
Ambulante spezialfachärztliche Versorgung - Gemeinsamer Bundesausschuss
https://www.g-ba.de/institution/themenschwerpunkte/116b/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dizionario enciclopedico universale della musica e dei
http://www.bsz-bw.de/depot/media/3400000/3421000/3421308/00_0273.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beschlüsse - Gemeinsamer Bundesausschuss
https://www.g-ba.de/informationen/beschluesse/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BAUWELT - Heinrich-Schütz-Schule in Kassel
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Heinrich-Schuetz-Schule-in-Kassel-2159261.html
Ein kleiner Erweiterungsbau von Schultze+Schulze lockt uns in einen unterschätzten Stadtraum. Die Architekten polieren ein Meisterwerk der Moderne auf. Wäre Architektur ein Schulfach, gäbe es rund um
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: The Cambridge Companion to Galen - Ausgabe 11 (2011), Nr. 11
http://www.sehepunkte.de/2011/11/15741.html
Rezension über R. J. Hankinson (ed.): The Cambridge Companion to Galen, Cambridge: Cambridge University Press 2008, XXI + 450 S., ISBN 978-0-521-52558-9, GBP 17,99
-
Rezension zu: M. M. Winkler: The Roman Salute | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=15457
Rezension zu / Review of: Winkler, Martin M.: : The Roman Salute. Cinema, History, Ideology
-
Neue orale Antikoagulanzien oder Vitamin-K-Antagonisten? Eine aktuelle Metaanalyse
https://www.der-arzneimittelbrief.at/at/Artikel.aspx?J=2014&S=41
Keine Beschreibung vorhanden.