23 Ergebnisse für: aquiferen
-
RP-Energie-Lexikon - tiefe Geothermie, Ursprung der Erdwärme, Temperatur, Erschöpfung, Hot-Dry-Rock, Deep Heat Mining, Stromerzeugung, Wärmenutzung
https://www.energie-lexikon.info/tiefe_geothermie.html
Tiefe Geothermie ist die Nutzung von Erdwärme aus tiefen Schichten. Die dort hohen Temperaturen ermöglichen oft auch die Stromerzeugung.
-
DEEP.KBB GmbH
https://deep.de/projekt/ruestringen-deutschland/
DEEP.KBB ist eine unabhängige Ingenieurgesellschaft, die Solegewinnungs-Anlagen für den Lösungsbergbau sowie Untertage-Speicher plant, baut und betreibt. Für die Energiespeicherung realisieren wir Kavernen in Salzformationen sowie Porenspeicher in tiefen…
-
BGR - Projekte - Untersuchung der Nitratanreicherungsprozesse im Ntane Sandstein-Aquifer in Botsuana
http://www.bgr.bund.de/DE/Themen/Wasser/Projektbeitraege_NIL/Nitrat_Botswana/nitratbotswana_fb.html
STADLER, S., HOYER, M.von & HIMMELSBACH, T. (2005): Natural nitrate in the Ntane sandstone aquifer: origin, fate and impacts on groundwater management. – In: Proc. Intern. Workshop on Environmental Geology in Semi-Arid Environments, Nov. 11 - 12, 2004,…
-
Mauer: Palästinensische Mission
http://www.palaestina.org/index.php?id=29
Im Juni 2002 begann Israel mit dem völkerrechtswidrigen Bau der Mauer innerhalb der besetzten Westbank sowie um Ost-Jerusalem. Der Bau gehört jedoch zu einer Strategie, die auf die weitere Annexion großer Teile palästinensischen Landes basiert und die…
-
Die globalen Grundwasservorräte schwinden - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1759978/
Gut ein Drittel der 37 großen Grundwasserleiter auf der ganzen Welt werden durch den Wasserverbrauch der Menschen über Gebühr beansprucht. Dramatisch ist die Lage in trockenen Regionen: etwa im arabischen Raum und im Indus-Becken.
-
Bangladesh: Arsen im Trinkwasser, Arsen im Reis | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Bangladesh-Arsen-im-Trinkwasser-Arsen-im-Reis-3437583.html
Die größte Massenvergiftung in der Geschichte der Menschheit erfasst die Nahrungskette
-
Bangladesh: Arsen im Trinkwasser, Arsen im Reis | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/18/18958/1.html
Die größte Massenvergiftung in der Geschichte der Menschheit erfasst die Nahrungskette
-
Hydrogeochemische Modellierung der CO2-Speicherung und -Leckage in geologischen Formationen - Unsicherheiten verursacht durch thermodynamische Datenbanken und numerische Codes
http://macau.uni-kiel.de/receive/dissertation_diss_00018714
Die geologische CO2-Speicherung kann dazu beitragen Emissionen von u.a. Kohlekraftwerken zu reduzieren und dabei langfristig CO2 aus der Atmosphäre zu entfernen. Dabei wird CO2 von Kraftwerksabgasen abgeschieden und in tiefe geologische Formationen…
-
Potenzial - Tiefe Geothermie - Geothermie - Energie-Atlas Bayern
http://www.energieatlas.bayern.de/thema_geothermie/tiefe/potenzial.html
Wir zeigen Ihnen geeignete Gebiete zur Wärmegewinnung oder Stromerzeugung mittel tiefer Geothermie in Bayern.
-
Die "Steinerne Rinne" am Berg südlich Erasbach/Opf. -- Verbreitung und Alterstellung der Kalktuffe
http://www.angewandte-geologie.geol.uni-erlangen.de/eras05.htm
Keine Beschreibung vorhanden.