29 Ergebnisse für: arbeitsanreize
-
Deutscher Bundestag - Problematische Auswirkungen auf Arbeitsanreize
http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2010/31904334_kw45_pa_petitionen/
In einer öffentlichen Sitzung hat sich der Petitionsausschuss am 8. November mit der Forderung nach einem bedingungslosen Grundeinkommen befasst. Unter anderem ging es dabei um die Frage, wie ein solches Grundeinkommen finanziert werden könnte.
-
Deutscher Bundestag - Problematische Auswirkungen auf Arbeitsanreize
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2010/31904334_kw45_pa_petitionen/203030
In einer öffentlichen Sitzung hat sich der Petitionsausschuss am 8. November mit der Forderung nach einem bedingungslosen Grundeinkommen befasst. Unter anderem ging es dabei um die Frage, wie ein solches Grundeinkommen finanziert werden könnte.
-
Bundesfinanzministerium - Die wichtigsten Steuern im internationalen Vergleich 2015 - Ausgabe 2016
http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/Broschueren_Bestellservice/2016-05-13-wichtigsten-steuern-im-internationalen-vergleich-2015.html
Die Neuauflage der Broschüre „Die wichtigsten Steuern im internationalen Vergleich“ soll vor allem als Informationsgrundlage für steuer- und finanzpolitische Diskussionen dienen. Die Übersichten und Grafiken zeigen, dass Deutschland mit seiner Steuer- und…
-
Bundesfinanzministerium - Die wichtigsten Steuern im internationalen Vergleich 2015 - Ausgabe 2016
http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/Broschueren_Bestellservice/2016-05-13-wichtigsten-steuern-im-internat
Die Neuauflage der Broschüre „Die wichtigsten Steuern im internationalen Vergleich“ soll vor allem als Informationsgrundlage für steuer- und finanzpolitische Diskussionen dienen. Die Übersichten und Grafiken zeigen, dass Deutschland mit seiner Steuer- und…
-
Lohnnebenkosten
http://www.semverteilung.vwl.uni-muenchen.de/mitarbeiter/es/meinung/lohnnebenkosten.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"nichts unsozialer als der Wohlfahrtsstaat" - Google-Suche
http://www.google.de/search?tbo=p&tbm=bks&q=%22nichts+unsozialer+als+der+Wohlfahrtsstaat%22&num=10
Keine Beschreibung vorhanden.
-
«Ein Grundeinkommen führt zur Knechtschaft und nicht in die Freiheit» | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/bildung_gesellschaft/ein-grundeinkommen-fuehrt-zur-knechtschaft-und-nicht-in-die-freiheit-1.857209
Herr Professor Eichenberger, Sie halten nicht viel von der Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens für alle. Aber wäre es nicht schön, wenn wir nur noch arbeiten dürften, weil wir wollten, und nicht mehr müssten?Natürlich wäre das schön. Aber wer…
-
Parteiübergreifender Konsens zum Elterngeld
http://www.zwd.info/index.php?group_id=103001001&id=4030&content_id=14
Keine Beschreibung vorhanden.
-
«Ein Grundeinkommen führt zur Knechtschaft und nicht in die Freiheit» | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/bildung_gesellschaft/ein-grundeinkommen-fuehrt-zur-knechtschaft-und-nicht-in-die-freiheit-1.8572095
Herr Professor Eichenberger, Sie halten nicht viel von der Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens für alle. Aber wäre es nicht schön, wenn wir nur noch arbeiten dürften, weil wir wollten, und nicht mehr müssten?Natürlich wäre das schön. Aber wer…
-
Bertelsmann Stiftung | Nachrichten
http://web.archive.org/web/20110319072648/http://www.bertelsmann-stiftung.de/cps/rde/xchg/SID-7B878655-6D2E439C/bst/hs.xsl/nachrichten_104385.htm
Keine Beschreibung vorhanden.