23 Ergebnisse für: arbeitsbögen_
-
Das Gehirn: Die Verknüpfungen im Gehirn | Biologie | Telekolleg | BR.de
http://www.br.de/telekolleg/faecher/biologie/tk-biologie-3-gehirn102.html
Die einzelnen Neuronen des Großhirns stehen mit anderen Neuronen über die Synapsen in Verbindung. Wird das Hirn gefordert, bilden sich immer mehr Verknüpfungen. Es entsteht eine unvorstellbare Anzahl von Verbindungen.
-
Telekolleg : Sendetermine und Ausstrahlungspläne | Ausstrahlungsplan | Telekolleg | BR.de
https://www.br.de/telekolleg/faecher/ausstrahlungsplan/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
TELEKOLLEG: Berufsbegleitend anerkannte Schulabschlüsse erwerben | BR.de
http://www.telekolleg.de
Mit dem Telekolleg können Sie als Erwachsener neben Job und Familie die Mittlere Reife und die Fachhochschulreife erwerben - oder einfach nur Ihr Basiswissen in Deutsch, Englisch oder Mathematik auffrischen.
-
Victor Pichlmayr : Ein pädagogisches Naturtalent | Telekolleg | BR.de
https://www.br.de/telekolleg/victor-pichlmayr-100.html
Mehr als 65.000 Teilnehmer/innen des Telekolleg hat Victor Pichlmayr über Jahrzehnte via Fernsehbildschirm in die Geheimnisse von Physik, Chemie und Technologie eingeführt. Vor Kurzem wäre er neunzig Jahre alt geworden.
-
Telekolleg : Sendetermine und Ausstrahlungspläne | Ausstrahlungsplan | Telekolleg | BR.de
http://www.br.de/telekolleg/faecher/ausstrahlungsplan/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Telekolleg: Hier können Sie sich informieren | Adressen | Telekolleg | BR.de
http://www.br.de/telekolleg/service/adressen/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Telekolleg Englisch: Englisch auf dem schnellsten Weg | Telekolleg | BR.de
https://www.br.de/telekolleg/faecher/englisch/index.html
Der Lehrgang Englisch im Telekolleg gliedert sich in vier Trimester à 13 Lehrsendungen. Sendungen, die bereits ausgestrahlt wurden, finden Sie hier multimedial aufbereitet.
-
Nachgefragt: Journalistische Darstellungsformen | Medienkompetenz | Deutsch | Telekolleg | BR.de
https://www.br.de/telekolleg/faecher/deutsch/medienkompetenz/05-darstellungsformen108.html
Ein Kommentar ist subjektiv und meinungsbildend. Um Leser oder Zuschauer zu überzeugen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, unterschiedliche Argumente zu einem Thema überzeugend aufzubauen.
-
Telekolleg Deutsch - Folge 03: Die Diskussion | Sprachkompetenz | Deutsch | Telekolleg | BR.de
https://www.br.de/telekolleg/faecher/deutsch/sprachkompetenz/03-diskussion100.html
Wie sieht eine Gewinn bringende, Einsicht oder Wissen vermittelnde Diskussion aus? Welche Argumente, Spielregeln und Strategien spielen dabei eine wichtige Rolle, so dass sich eine Diskussion entwickeln kann, die allen etwas bringt?
-
TELEKOLLEG: Berufsbegleitend anerkannte Schulabschlüsse erwerben | BR.de
http://www.br.de/telekolleg/index.html
Mit dem Telekolleg können Sie als Erwachsener neben Job und Familie die Mittlere Reife und die Fachhochschulreife erwerben - oder einfach nur Ihr Basiswissen in Deutsch, Englisch oder Mathematik auffrischen.