Meintest du:
Arbeitsfähig596 Ergebnisse für: arbeitsunfähig
-
§ 193 SGB VII Pflicht zur Anzeige eines Versicherungsfalls durch die Unternehmer Siebtes Buch Sozialgesetzbuch (SGB
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SGB%2BVII&a=193
(1) Die Unternehmer haben Unfälle von Versicherten in ihren Unternehmen dem Unfallversicherungsträger anzuzeigen, wenn Versicherte getötet oder so verletzt sind, daß sie mehr als drei Tage arbeitsunfähig werden. Satz 1 gilt
-
Tepco-Chef im Krankenhaus | Hessen - Frankfurter Neue Presse - Frankfurt
https://web.archive.org/web/20110404053124/http://www.fnp.de/fnp/region/hessen/tepcochef-im-krankenhaus_rmn01.c.8798527.de.html
Der seit mehr als zwei Wochen aus der Öffentlichkeit verschwundene Präsident des japanischen Atomkonzerns Tepco, Masataka Shimizu, ist wegen Krankheit arbeitsunfähig: Der 66 Jahre alte Top-Manager musste in ein Krankenhaus gebracht werden.
-
Visum-Streit mit Großbritannien: Russische Botschaft in London schrumpft - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Russische-Botschaft-in-London-schrumpft-article18911561.html
Verdeckter Schlagabtausch zwischen Großbritannien und Russland: Schauplatz ist dieses Mal die russische Vertretung in London. Die Botschaft läuft Gefahr, bald arbeitsunfähig zu sein. Die Diplomaten haben Mühe, ihren Personalbedarf zu decken.
-
Prozess: Lokführer erhält Schmerzensgeld vom Witwer einer Selbstmörderin - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,453346,00.html
Der Witwer einer Selbstmörderin zahlt einem Lokführer 9000 Euro Schmerzensgeld. Seine Frau hatte sich in Selbstmordabsicht vor dessen Zug geworfen. Der Bahnangestellte ist seit dem Unfall arbeitsunfähig und hatte Schmerzensgeld und Schadenersatz gefordert.
-
Frührente: Psycho-Gutachten ist Glückssache - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,509153,00.html
Stress im Job kann krank und depressiv machen. Manchmal so sehr, dass Betroffene nicht mehr arbeiten können. Doch ob man als arbeitsunfähig gilt und Anrecht auf Frührente hat, hängt von einem wohlwollenden Gutachter ab, wie eine Studie zeigt.
-
Zürcher Regierungsrätin Fuhrer tritt zurück | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/rita_fuhrer_tritt_zurueck_1.3427927.html
Die Zürcher Regierungsrätin Rita Fuhrer hat angekündigt, dass sie Ende April 2010 nach 15 Amtsjahren zurücktreten wird. Für Fuhrer war das laufende Jahr geprägt von gesundheitlichen Problemen. Sie war längere Zeit arbeitsunfähig wegen einer…
-
Schizophrenie: Die Seele wieder in Einklang bringen | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=3561
Die Seele wieder in Einklang bringen Von Claudia Borchard-Tuch Etwa 800.000 Menschen in Deutschland sind an Schizophrenie erkrankt. Viele werden früh arbeitsunfähig und sind in ihrem sozialen Leben stark eingeschränkt. 10 bis 15 Prozent bringen sich um.…
-
Rechtsextremismus: Neonazi-Aussteigerprojekt „Exit“ nun doch gerettet - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article114633186/Neonazi-Aussteigerprojekt-Exit-nun-doch-gerettet.html
Dem erfolgreichen Programm für ehemalige Neonazis drohte das finanzielle Aus. Das hatte bundesweit zu Protesten geführt. Nach Informationen der „Welt“ hat die Koalition nun eine Lösung gefunden.
-
§ 250 SGB 6 - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_6/__250.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 47b SGB 5 - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_5/__47b.html
Keine Beschreibung vorhanden.