14 Ergebnisse für: archeologiques
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0758-3362"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220758-3362%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Chateaux forts d'Alsace...
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%221281-8526%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Chateau Gaillard 9: Colloque International : Papers - Google Books
http://books.google.de/books?id=wt2OmJaGuIYC&lpg=PA166&dq=bornholm%20rundkirchen%20gaillard&pg=PA165#v=onepage&q&f=false
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Category:Minaret and archaeological remains of Jam – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Minaret_and_archaeological_remains_of_Jam?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burgenwelt - Aigremont - Schweiz
http://www.burgenwelt.org/schweiz/aigremont/object.php
Burgenwelt - Beschreibung des Château d'Aigremont im Kanton Waadt (Schweiz) - Informationen für Besucher, Bilder, Grundriss, Historie, Literatur, Links
-
SYMEON STYLITES DER ÄLTERE
https://web.archive.org/web/20070629140819/http://www.bautz.de/bbkl/s/s4/symeon_ae.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Know-how aus Italien: Franzosen lernten Weinbau von Etruskern - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/know-how-aus-italien-franzosen-lernten-weinbau-von-etruskern-a-903637.html
Frankreich gilt als das Weinland schlechthin. Archäologische Funde belegen jetzt, dass die Menschen dort bereits vor 2500 Jahren Wein herstellen. Das Wissen dazu brachten reisende Etrusker mit - aus Italien.
-
-
Zeitschrift für christliche Kunst (17.1904)
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/zchk1904/0071
: Zeitschrift für christliche Kunst; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)