901 Ergebnisse für: argumentierten
-
Berlin: Wagenknecht macht Merkel für Anschlagsopfer mitverantwortlich | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-01/sahra-wagenknecht-angela-merkel-fluechtlingskrise-berlin-anschlag-kritik
Grenzöffnung und Sparkurs bei der Polizei – die Linksfraktionschefin kritisiert die Kanzlerin wegen der Flüchtlingskrise. Ähnlich argumentierten bereits AfD-Politiker.
-
Berlin: Wagenknecht macht Merkel für Anschlagsopfer mitverantwortlich | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-01/sahra-wagenknecht-angela-merkel-fluechtlingskrise-berlin-anschlag-kritik
Grenzöffnung und Sparkurs bei der Polizei – die Linksfraktionschefin kritisiert die Kanzlerin wegen der Flüchtlingskrise. Ähnlich argumentierten bereits AfD-Politiker.
-
Tamy Glauser und Dominique Rinderknecht bringen Fahrt in «Arena» auf SRF - Schweizer Illustrierte
https://www.schweizer-illustrierte.ch/stars/schweiz/tamy-glauser-dominique-rinderknecht-bringen-fahrt-in-arena
Dominique Rinderknecht und Tamy Glauser füllten die «Arena» nicht nur mit Glamour, sie argumentierten souverän zum Thema Homo-Ehe und sie brachten eine gute
-
Nationalrat lehnt Hanfinitiative ab | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/hanf_nationalrat_1.597068.html
Der Nationalrat lehnt die Initiative «für eine vernünftige Hanfpolitik» ab. Er verzichtet auch auf einen Gegenvorschlag. Schon letzte Woche hat sich ein deutliches Nein abgezeichnet. Die Gegner argumentierten vor allem mit dem Schutz der Jugend.
-
Deutscher Bundestag - Kultur und Sport bleiben als Staatsziele umstritten
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2012/40795524_kw39_de_kultur_sport_gg/209574
Ob das Grundgesetz um die Staatsziele Kultur und Sport erweitert werden soll, wie es die SPD-Fraktion fordert, bleibt umstritten. Für und gegen eine Erweiterung argumentierten die Fraktionen am Freitag, 28. September, im Deutschen Bundestag.
-
Öffnungszeiten: Kirchen klagen in Karlsruhe gegen Sonntagsverkauf - WELT
https://www.welt.de/regionales/berlin/article1355595/Kirchen-klagen-in-Karlsruhe-gegen-Sonntagsverkauf.html
Die beiden großen Kirchen haben beim Bundesverfassungsgericht Klage gegen die verkaufsoffenen Sonntage in Berlin eingereicht. Sonn- und Feiertage müssten den nötigen Freiraum für Arbeitsruhe und Muße, für Gottesdienst und familiäre Begegnung bieten,…
-
Ein Ja zum Freihandel mit den USA | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/international/freihandel_usa_costa_rica_zustimmung_1.566527.html
In Costa Rica haben die Stimmberechtigten einem Freihandelsvertrag mit den USA zugestimmt. Es handelte sich um den ersten Volksentscheid des mittelamerikanischen Landes. Der Abstimmung waren heftige Kontroversen vorausgegangen. Die Gegner des Abkommens…
-
Wie die DDR die Uhren in Bonn verstellte - WELT
https://www.welt.de/welt_print/wirtschaft/article6956951/Wie-die-DDR-die-Uhren-in-Bonn-verstellte.html
Lange war in den 70er-Jahren in der alten Bundesrepublik über das Für und Wider der Zeitumstellung gestritten worden.Gegner argumentierten unter anderem, man könne dem Vorbild diverser westeuropäischer Partner nicht folgen, solange nicht auch die DDR die…
-
Landgericht Hamburg bestätigt Urheberschutz für DIN-Normen – iRights.info
https://irights.info/artikel/lg-hamburg-urheberrecht-normwerke-malamud-din/25184
In einem Streit mit dem Deutschen Institut für Normung (DIN) hat das Landgericht Hamburg den Internet-Aktivisten Carl Malamud und seine Organisation Public.Resource.Org dazu verurteilt, bestimmte DIN-Normen nicht mehr für alle ins Netz zu stellen.
-
Landgericht Hamburg bestätigt Urheberschutz für DIN-Normen – iRights.info
http://irights.info/artikel/lg-hamburg-urheberrecht-normwerke-malamud-din/25184
In einem Streit mit dem Deutschen Institut für Normung (DIN) hat das Landgericht Hamburg den Internet-Aktivisten Carl Malamud und seine Organisation Public.Resource.Org dazu verurteilt, bestimmte DIN-Normen nicht mehr für alle ins Netz zu stellen.