Meintest du:
Aktenordnung20 Ergebnisse für: armenordnung
-
Jahrbuch - Kölnischer Geschichtsverein - Google Books
https://books.google.de/books?id=rYtFAAAAMAAJ&dq=%22Johannes+Sch%C3%BCller%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Göttingen im 18. Jahrhundert: eine Stadt verändert ihr Gesicht : Texte und ... - Jens-Uwe Brinkmann, Rainer Rohrbach, Stadtarchiv Göttingen - Google Books
https://books.google.de/books?id=k2JLAQAAIAAJ&pg=PA261&dq=Schrick#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chronik: Berlin im Jahr 1826, Fakten Tag für Tag
http://www.luise-berlin.de/kalender/jahr/1826.htm
Berlin im Jahr 1826, Berlinchronik Tag für Tag - Fakten aus acht Jahrhunderten
-
1910: Schramm Stiftung - ein glänzendes Zeugnis von Bürgersinn | Offenbach
http://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/stadtgeschichte/geschichte-offenbach/1900-1932/schramm-stiftung.php
Stiftung macht Altenheim für Bedürftige möglich
-
ZA Schmieden Zunftarchiv Schmieden, 1345-1980 (Bestand)
http://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=122315
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Kasimire
https://www.deutsche-biographie.de/gnd122144708.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Büsch, Johann Georg
https://www.deutsche-biographie.de/gnd104327952.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Biografie von Gottlob Adolf Ernst von Nostitz und Jänckendorf (1765-1836)
http://saebi.isgv.de/gnd/117058955
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Wörterbuchnetz - Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm
http://woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNetz/wbgui_py?sigle=DWB&mode=Vernetzung&lemid=GA05549#XGA05549
Wörterbuch, Suche in mehr als 20 Wörterbüchern gleichzeitig, Bedeutung, Etymologie, Worterklärung
-
Wörterbuchnetz - Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm
http://woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNetz/wbgui_py?sigle=DWB&lemma=armbrust
Wörterbuch, Suche in mehr als 20 Wörterbüchern gleichzeitig, Bedeutung, Etymologie, Worterklärung