10 Ergebnisse für: arsanjani
-
Category:Relations of Germany and Iran – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Relations_of_Germany_and_Iran?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frowein, Jochen Abr.
http://www.mpil.de/de/pub/organisation/leitung/wiss_mitglieder/frowein.cfm
Jochen Abr. Frowein
-
Frowein, Jochen Abr.
http://www.mpil.de/ww/de/pub/organisation/leitung/wiss_mitglieder/frowein.cfm
Jochen Abr. Frowein
-
Frowein, Jochen Abr.
http://www.mpil.de/de/pub/institut/personen/institutsleitung/wissenschaftliche-mitglieder/frowein.cfm
Jochen Abr. Frowein
-
Weblinksuche – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Spezial:Weblink-Suche&target=http://www.iranica.com&limit=1000&offse
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Politicians of Iran – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Politicians_of_Iran?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:1969 deaths – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1969_deaths?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:1923 births – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1923_births?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:1922 births – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1922_births?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Rom-Statut - Geschichte Menschenrechte
http://www.geschichte-menschenrechte.de/schluesseltexte/das-rom-statut/
Mit dem Statut des Internationalen Strafgerichtshofs, das 1998 von einer Diplomatischen Bevollmächtigtenkonferenz angenommen wurde und 2002 in Kraft getreten ist, wurde die Grundlage für den ersten ständigen internationalen Strafgerichtshof geschaffen.