28 Ergebnisse für: arsenid
-
Category:Gallium arsenide – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Gallium_arsenide?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weltrekord: 41,1% Wirkungsgrad für Mehrfachsolarzellen am Fraunhofer ISE — Fraunhofer ISE
https://web.archive.org/web/20110813135534/http://www.ise.fraunhofer.de/presse-und-medien/presseinformationen/presseinformatione
Forscher am Fraunhofer-Institut für Solar Energiesysteme ISE haben für die Umwandlung von Sonnenlicht in elektrischen Strom erstmals einen Wirkungsgrad von 41,1% erzielt. Hierzu wurde das Sonnenlicht 454-fach auf eine 5 qmm kleine, sogenannte…
-
Weltrekord: 41,1% Wirkungsgrad für Mehrfachsolarzellen am Fraunhofer ISE — Fraunhofer ISE
https://web.archive.org/web/20110813135534/http://www.ise.fraunhofer.de/presse-und-medien/presseinformationen/presseinformationen-2009/weltrekord-41-1-wirkungsgrad-fuer-mehrfachsolarzellen-am-fraunhofer-ise
Forscher am Fraunhofer-Institut für Solar Energiesysteme ISE haben für die Umwandlung von Sonnenlicht in elektrischen Strom erstmals einen Wirkungsgrad von 41,1% erzielt. Hierzu wurde das Sonnenlicht 454-fach auf eine 5 qmm kleine, sogenannte…
-
Schwarzes Silizium: Sensor-Material der Zukunft? | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Schwarzes-Silizium-Sensor-Material-der-Zukunft-205681.html
Das eher zufällig entdeckte "Black Silicon" soll mehr als die einhundertfache Lichtempfindlichkeit von normalem Silizium erreichen und eine spektrale Bandbreite vom ultravioletten bis hin zum nahen Infrarotlicht aufweisen.
-
Wismut-, Kobalt-, Nickel- und Silbererze im Nordteil des Schneeberger Lagerstättenbezirkes
https://publikationen.sachsen.de/bdb/artikel/12540
Der Schneeberger Lagerstättenbezirk weist eine über 500 Jahre alte bergbauliche Geschichte auf. In dem Mitte des letzten Jahrhunderts aufgeschlossenen Lagerstättenteil Schlema-Alberoda befasst sich vorliegende Monographie mit den Bi-Co-Ni- und Ag-erzfüh...
-
Qucosa - SLUB: Wismut-, Kobalt-, Nickel- und Silbererze im Nordteil des Schneeberger Lagerstättenbezirkes
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-79017
Der Schneeberger Lagerstättenbezirk weist eine über 500 Jahre alte bergbauliche Geschichte auf. In dem Mitte des letzten Jahrhunderts aufgeschlossenen Lagerstättenteil Schlema-Alberoda befasst sich vorliegende Monographie mit den Bi-Co-Ni- und…
-
Elektronische Deichsel koppelt Lastwagen...
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/38862/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Achmed Khammas - Das Buch der Synergie - Teil C - Inhalt
http://www.buch-der-synergie.de/c_neu_html/inhalt_c.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mineralienatlas Lexikon - Österreich/Steiermark/Liezen, Bezirk/Schladming/Zinkwand - Vöttern
https://www.mineralienatlas.de/?l=9302
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Welker-Preis für Prof. Dr. Klaus H. Ploog — Forschungsverbund Berlin
http://www.fv-berlin.de/oeffentlichkeitsarbeit/pressemitteilungen-1/pressemeldungen-archiv/2003/welker-preis-fuer-prof.-dr.-klaus-h.-ploog
Keine Beschreibung vorhanden.