292 Ergebnisse für: artenreichsten
-
Lechheiden.de
https://web.archive.org/web/20080203043357/http://www.lechheiden.de/
Lechheiden.de - Informations- und Bildwerk einer der artenreichsten Ur-Kulturlandschaften Mitteleuropas.
-
Artenreiche Wiesen: Das Paradies hinterm Wasserwerk Flehe - WELT
https://www.welt.de/regionales/duesseldorf/article13481362/Das-Paradies-hinterm-Wasserwerk-Flehe.html
In Flehe liegt eine der artenreichsten Wiesen der Stadt – Biologen erkunden die Flora.
-
Entwicklung und Waldschutz auf Waigeo, West-Papua - [GEO]
http://www.geo.de/GEO/natur/oekologie/regenwaldverein/entwicklung-und-waldschutz-auf-waigeo-west-papua-69009.html
Der Raja-Ampat-Archipel, eine der artenreichsten Meeresregionen weltweit, ist seit 2007 marines Schutzgebiet. Doch auch der Regenwald, der fast alle Inseln...
-
Großer Panda: Artenschutz in China - WWF Deutschland
http://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/china/heimat-der-grossen-pandas/
China ist eines der artenreichsten Länder der Erde und beherbergt viele seltene Arten. Viele, so auch der Panda, sind vom Aussterben bedroht.
-
Parkmaps / Parkplan - Zoo Berlin - Freizeitpark-Welt.de
https://www.freizeitpark-welt.de/zoo/zoo_berlin/zoo_berlin_start.php?id=1884
Der Zoo Berlin befindet sich mitten in der Hauptstadt, in der Nähe des Ku'damm und ist einer der artenreichsten Zoos in Europa.
-
Ecuador: Natur statt Öl | Global 3000 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=s_Dk2Y0zJ5c
Der Yasuni Nationalpark im Nordosten Ecuadors gilt als eines der artenreichsten Gebiete der Erde. Auf einem Hektar Fläche gibt es mehr Baumarten als in ganz ...
-
Aquarium Berlin – Berlin.de
http://www.berlin.de/sehenswuerdigkeiten/3561788-3558930-aquarium-berlin.html
Aquarium Berlin: Informationen, Adresse, Verkehrsverbindungen. Das Aquarium Berlin neben dem Zoologischen Garten gilt als eines der artenreichsten Aquarien der Welt. In dem historischen Gebäude wohnen neben Fischen auch Reptilien, Amphibien und Insekten.
-
Wissenschaft: Gestohlenes Dinofossil wieder aufgetaucht - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/diverses/wissenschaft-gestohlenes-dinofossil-wieder-aufgetaucht_id_4728372.html
Vor 180 Millionen Jahren schwappte über Niedersachsen das Jurameer. Die Tierwelt tummelte sich unter Wasser. Einige Meeresdinosaurier tauchen als Fossile wieder auf. Doch nicht alle Sammler spielen fair.
-
Bayerische Staatsforsten | Förderung der Artenvielfalt im Manteler Forst
http://www.baysf.de/de/wald-schuetzen/naturschutzprojekte/forstbetrieb-schnaittenbach/foerderung-der-artenvielfalt-im-manteler-forst.html
Der Manteler Forst zwischen Weiden und Grafenwöhr (Forstbetrieb Schnaittenbach) gehört zu den artenreichsten Gebieten in Bayern. Seine große Bedeutung für den Naturschutz gründet sich vor allem auf das enge Nebeneinander von trockenen Sandlebensräumen,…
-
Bayerische Staatsforsten | Förderung der Artenvielfalt im Manteler Forst
http://www.baysf.de/de/wald-schuetzen/naturschutzprojekte/forstbetrieb-schnaittenbach/foerderung-der-artenvielfalt-im-manteler-f
Der Manteler Forst zwischen Weiden und Grafenwöhr (Forstbetrieb Schnaittenbach) gehört zu den artenreichsten Gebieten in Bayern. Seine große Bedeutung für den Naturschutz gründet sich vor allem auf das enge Nebeneinander von trockenen Sandlebensräumen,…