193 Ergebnisse für: artifiziell
-
Film » Am Ende der Gewalt | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW
http://www.fbw-filmbewertung.com/film/am_ende_der_gewalt
Artifiziell konstruierte Episodengeschichte um einen kaltherzigen Hollywood-Produzenten, der sich - von Entführern bedroht - nach Mexiko absetzt, während seine Frau (mit Liebhaber) die Geschäfte fortführt.
-
Kritik zu The Finest Hours | epd Film
http://www.epd-film.de/filmkritiken/finest-hours
Schöne junge Männer kämpfen in artifiziell inszenierten 50er Jahren mit Naturgewalten: dem Meer, der Elektrizität, der Liebe. Dabei wirken sie wie junge Leute von heute. »The Finest Hours« ist ein Heldenlied auf die US-Küstenwache, dem leider Sentiment und…
-
40. Filmfestival Max Ophüls Preis: Immer nur Bewunderung - taz.de
http://www.taz.de/!5566688/
Junge, schlanke, weiße Frauen dominieren: Die meisten Beiträge des Festivals in Saarbrücken fokussieren auf private Beziehungsgeflechte.
-
Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach, Trailer, DVD, Filmkritik | Filmdienst
http://www.filmdienst.de/kinokritiken/einzelansicht/eine-taube-sitzt-auf-einem-zweig-und-denkt-ueber-das-leben-nach,544575.html
Eine lose Folge absonderlicher, vage über Orte, Themen und Figuren verbundener Szenen, die zwischen Zynismus, Verzweiflung und Tragik changieren. Dabei reicht die Bandbreite von gespielten Witzen und sarkastischen Reflexionen bis zu tiefen Einsichten über…
-
: Ad-hoc-Empfehlungen
https://web.archive.org/web/20171029080147/http://www.ethikrat.org/publikationen/ad-hoc-empfehlungen
Um kurzfristig und im begrentzen Umfang zu aktuellen Themen Stellung nehmen zu können, hat der Deutsche Ethikrat 2013 das Format von Ad-hoc-Empfehlungen eingeführt und in die Geschäftsordnung aufgenommen.
-
"soziale entitäten bis hin zum nationalstaat" - Google-Suche
http://books.google.com/books?q=%22soziale+entit%C3%A4ten+bis+hin+zum+nationalstaat%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Brigitte Kronauer: Zu Besuch bei der Großmeisterin der Boshaftigkeit | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2009/42/Kronauer-Text/seite-4/
Brigitte Kronauer lebt in Elb-Nachbarschaft, eng verwoben mit der Natur – und mit zwei Männern. Eine Begegnung und eine Unterhaltung über die Durchtriebenheit der Frauen, die Vermengung von Kunst und Leben und ihren neuen Roman "Zwei schwarze Jäger"
-
Das Mädchen mit den Schwefelhölzern, Helmut Lachenmann, Ruhrtriennale
http://www.bochumschau.de/ruhrtriennale-das-maedchen-mit-den-schwefelhoelzern-2013.htm
Das Mädchen mit den Schwefelhölzern, Ruhrtriennale, Musik: Helmut Lachenmann, Regie: Robert Wilson
-
Applaus für ein Stück musikalischer Seele | Ausgabe: 7/02 | nmz - neue musikzeitung
http://www.nmz.de/artikel/applaus-fuer-ein-stueck-musikalischer-seele
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Im Keller, Trailer, DVD, Filmkritik | Filmdienst
http://www.filmdienst.de/nc/kinokritiken/einzelansicht/im-keller,544852.html
Im Nachgang zu spektakulären österreichischen Kriminalfällen, in denen Menschen jahrelang in unterirdischen Räumen gefangengehalten wurden, inspiziert Ulrich Seidl die Keller seiner Landsleute als metaphorischen Ort abgründiger Regungen und Triebe. In…