19 Ergebnisse für: assoziierenden
-
Eisenstein - Das Haus des Meisters, Trailer, DVD, Filmkritik | Filmdienst
http://www.filmdienst.de/nc/kinokritiken/einzelansicht/eisenstein---das-haus-des-meisters,507642.html
Dokumentarfilm, der Leben und Werk des sowjetischen Regisseurs Sergej M. Eisenstein aus der Sicht eines seiner ehemaligen Schüler, des Filmhistorikers Naum Klejman, darstellt. In frei assoziierenden Bildfolgen sind auch Ausschnitte aus Filmen von…
-
Affinität - Zeno.org
http://www.zeno.org/Mauthner-1923/A/Affinit%C3%A4t
Keine Beschreibung vorhanden.
-
islam.de
https://web.archive.org/web/20060911083110/http://zentralrat.de/2596_print.php
islam.de - deutsch-islamisches Informationsportal
-
Crowdfunding. Grundlagen und Strategien für Kapitalsuchende und Geldgeber - Fundraiser Magazin
http://www.fundraiser-magazin.de/fachbuecher-archiv/crowdfunding-grundlagen-und-strategien-fuer-kapitalsuchende-und-geldgeber.ht
Ilona Orthwein. Crowdfunding. Grundlagen und Strategien für Kapitalsuchende und Geldgeber. Igel Verlag. 2014. 64 Seiten. ISBN: 9783954851027. 24,99 €. bei Amazon.de bestellen
-
Crowdfunding. Grundlagen und Strategien für Kapitalsuchende und Geldgeber - Fundraiser Magazin
http://www.fundraiser-magazin.de/fachbuecher-archiv/crowdfunding-grundlagen-und-strategien-fuer-kapitalsuchende-und-geldgeber.html
Ilona Orthwein. Crowdfunding. Grundlagen und Strategien für Kapitalsuchende und Geldgeber. Igel Verlag. 2014. 64 Seiten. ISBN: 9783954851027. 24,99 €. bei Amazon.de bestellen
-
Bühne > Weltpremiere: Philip Glass' Oper "Waiting for the Barbarians" in Erfurt (Steffen Kühn)
http://www.leipzig-almanach.de/buehne_weltpremiere_philip_glass_oper_waiting_for_the_barbarians_in_erfurt_steffen_kuehn.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eine tiefe, metaphysische Liebe - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2011/12/24/a0236&cHash=164fdaf47c
NEUKÖLLN Uli Hannemanns zweites Neuköllnbuch ist witzig, böse und wahr: An Kleinigkeiten erklärt es uns die Welt
-
Arnulf Herrmanns Oper „Der Mieter“ in Frankfurt: Schwankend zwischen den Welten - Kultur - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.arnulf-herrmanns-oper-der-mieter-in-frankfurt-schwankend-zwischen-den-welten.137e8a
2012 hat der Komponist Arnulf Herrmann (49) mit „Wasser“ bei der Münchner Biennale seinen ersten Opernerfolg gefeiert. Auch „Der Mieter“ beschreibt frei nach Roland Topors gleichnamigem Roman und Roman Polanskis Film mit grandios ausdifferenzierten…
-
Am Erker - Zeitschriftenschau Nr. 53, Mai 2007
http://am-erker.de/zss53.php
Aus neuen Literaturzeitschriften
-
Arnulf Herrmanns Oper „Der Mieter“ in Frankfurt: Schwankend zwischen den Welten - Kultur - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.arnulf-herrmanns-oper-der-mieter-in-frankfurt-schwankend-zwischen-den-welten.137e8ae4-f029-40d9-8fb4-c83d4f11dbba.html
2012 hat der Komponist Arnulf Herrmann (49) mit „Wasser“ bei der Münchner Biennale seinen ersten Opernerfolg gefeiert. Auch „Der Mieter“ beschreibt frei nach Roland Topors gleichnamigem Roman und Roman Polanskis Film mit grandios ausdifferenzierten…