49 Ergebnisse für: asthetischen
-
Die Bach-Rezeption des späten Beethoven: zum Verhältnis von ... - Martin Zenck - Google Books
https://books.google.de/books?id=yMoC8CpRqnUC&pg=PA51#v=onepage
Das vor allem von der Literaturwissenschaft gestellte, aber bisher kaum in vollem Umfang geloste Problem einer rezeptionsasthetischen Fundierung der asthetischen Produktion wird in dieser Arbeit am Gegenstand der Bach-Aneignung des spaten Beethoven…
-
Schöner Schein und Experiment: katholischer Kirchenbau im Wien der ... - Inge Scheidl - Google Books
https://books.google.de/books?id=2k29KTwocwIC&pg=PA117
Anhand der Wiener Sakralarchitektur untersucht die Autorin die vielfaltigen asthetischen, ideengeschichtlichen und sozialen Implikationen, die um die Jahrhundertwende zu einer Verdichtung des architektonischen Vokabulars fuhrten. Denn in den rund 30,…
-
Thomas Mann im Urteil seiner Zeit: Dokumente 1891-1955 - Google Books
http://books.google.de/books?id=LP5iN-aJoXMC&pg=PA240&dq=harry+slochower+93&cd=2#v=onepage&q=harry%20slochower%2093&f=false
Erstmals 1969 erschienen, wird diese Sammlung von Zeugnissen uber Thomas Mann nunmehr in Neuauflage vorgelegt. Sie reicht von den fruhen Urteilen der Eltern uber den Schuler bis zu Ausserungen von Staatsoberhauptern uber den achtzigjahrigen Schriftsteller…
-
Ästhetik der neueren Moderne: Sinnlichkeit und Reflexion in der ... - Heinz Paetzold - Google Books
http://books.google.de/books/about/%C3%84sthetik_der_neueren_Moderne.html?id=qRChqrUjWCwC
Ein eigener Ansatz in der philosophischen Asthetik verhilft dazu, das Ratsel der asthetischen Erfahrung besonders der Gegenwartskunst aufzuklaren. Unter Auswertung der phanomenologischen und anthropologischen Theorien zur Sinnlichkeit des Menschen…
-
Die Macht der Vier: von der pythagoreischen Zahl zum modernen mathematischen ... - Elvira Laskowski-Caujolle - Google Books
http://books.google.de/books?id=aRR8AUhr2qQC&pg=PA199
Im Mittelpunkt dieses Buches steht ein vergleichsweise kurzer zeitgenossischer Text des Dichters und Mathematikers Jacques Roubaud. Die Autorin weist nach, dass Roubaud Bahnbrechendes in der Aufarbeitung der Mathematikgeschichte und der Erforschung…
-
Eine Sammlung von außerordentlicher Geschlossenheit/A Collection of Unusual ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=76qlDAAAQBAJ&pg=PA60#v=onepage
Die Rektorengalerie der TU Wien, die luckenlos vom ersten Rektor des Jahres 1866 an bis in die unmittelbare Vergangenheit reicht, stellt auch formal eine ungewohnlich geschlossene Sammlung dar. Ausgehend von der Initiative des Professors fur Figuren- und…
-
Eine Sammlung von außerordentlicher Geschlossenheit/A Collection of Unusual ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=76qlDAAAQBAJ&pg=PA59#v=onepage
Die Rektorengalerie der TU Wien, die luckenlos vom ersten Rektor des Jahres 1866 an bis in die unmittelbare Vergangenheit reicht, stellt auch formal eine ungewohnlich geschlossene Sammlung dar. Ausgehend von der Initiative des Professors fur Figuren- und…
-
Eine Sammlung von außerordentlicher Geschlossenheit/A Collection of Unusual ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=76qlDAAAQBAJ&pg=PA79#v=onepage
Die Rektorengalerie der TU Wien, die luckenlos vom ersten Rektor des Jahres 1866 an bis in die unmittelbare Vergangenheit reicht, stellt auch formal eine ungewohnlich geschlossene Sammlung dar. Ausgehend von der Initiative des Professors fur Figuren- und…
-
Eine Sammlung von außerordentlicher Geschlossenheit/A Collection of Unusual ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=76qlDAAAQBAJ&pg=PA100#v=onepage
Die Rektorengalerie der TU Wien, die luckenlos vom ersten Rektor des Jahres 1866 an bis in die unmittelbare Vergangenheit reicht, stellt auch formal eine ungewohnlich geschlossene Sammlung dar. Ausgehend von der Initiative des Professors fur Figuren- und…
-
Eine Sammlung von außerordentlicher Geschlossenheit/A Collection of Unusual ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=76qlDAAAQBAJ&pg=PA58#v=onepage
Die Rektorengalerie der TU Wien, die luckenlos vom ersten Rektor des Jahres 1866 an bis in die unmittelbare Vergangenheit reicht, stellt auch formal eine ungewohnlich geschlossene Sammlung dar. Ausgehend von der Initiative des Professors fur Figuren- und…