44 Ergebnisse für: astronews.com

  • Thumbnail
    http://www.astronews.com/forum/showthread.php?t=2925&page=2

    Das der Erde am nächsten gelegene Planetensystem um den Stern Epsilon Eridani wird immer faszinierender: Jetzt haben Astronomen mit Hilfe des Infrarot-Weltraumteleskops Spitzer dort zwei Asteroidengürtel entdeckt, von denen einer in etwa dort liegt, wo…

  • Thumbnail
    http://www.astronews.com/forum/showthread.php?t=3884

    Ich hoffe, das Posting ist hier nicht unpassend. Wir haben in den letzten 14 Tagen ein umfassendes Review des Artikels Titan der Wikipedia durchgeführt. http://de.wikipedia.org/wiki/Titan_%28Mond%29 Ich würde mich sehr freuen, wenn der eine…

  • Thumbnail
    http://www.astronews.com/forum/showthread.php?t=3218

    Hallo, auf dem Mars kann ja Wasser aufgrund des niedrigen Luftdrucks nicht existieren. Könnte es mit Vermischung (Mineralien, Salz) in flüssiger Form an der Oberfläche existieren? Es gibt ja den IIRC den sogenannten Tripelpunkt beim Mars. Wie hoch ist…

  • Thumbnail
    http://www.astronews.com/forum/showthread.php?s=93d3c1c3327ea9193ceb2199a767e87a&t=2220

    Ein internationalen Astronomenteam hat gewaltige Strukturen aus Dunkler Materie gefunden, die das Universum Filament-artig durchziehen. Die Filamente sind bis zu 270 Millionen Lichtjahre groß. Die Strukturen wurden durch Analyse von Aufnahmen der…

  • Thumbnail
    https://www.astronews.com/forum/showthread.php?8567-quot-Planet-Neun-quot-soll-gefunden-worden-sein&p=126364#post126364

    Hallo Freunde, aufgrund von "Gravitational signature" haben kalifornische Wissenschaftler ein massives Objekt am Rande unseres Sinnensystems aufgespürt. Es soll mindestens 20-mal soweit entfernt sein wie Neptun und zwei- bis viermal so groß wie die…

  • Thumbnail
    http://www.astronews.com/forum/showthread.php?t=1333

    Hallo zusammen! Eine seltsame Theorie, zugegeben! Jedoch kann man das was man in diesen Animationen sieht nicht einfach leugnen. Was meint ihr dazu? http://www.nealadams.com/nmu.html Laut seiner Theorie sind die Planeten gewachsen. Die…

  • Thumbnail
    http://www.astronews.com/forum/showthread.php?t=827

    Ich zitiere mal kurz aus Spektrum der Wissenschaft, Dossier 2/2000 Es geht um häufige Fehlvorstellungen beim Big Bang. Also falsch sei folgende Vorstellung: Das Universum ist 14 Milliarden Jahre alt, also beträgt der Radius des beobachtbaren…

  • Thumbnail
    http://astronews.com/forum/showthread.php?7915-Relativit%C3%A4tstheorie-eine-Frage&p=109622#post109622

    Hallo Leute, Ich beschäftige mich gerne mit der Relativitätstheorie und hab normalerweise auch kein Problem, Beispiele dazu zu verstehen. Nun hab ich mir aber selber ein Beispiel gemacht und ich kann es nicht erklären. Also nehmen wir an ich habe…

  • Thumbnail
    http://astronews.com/forum/showthread.php?2798-FAQ-Schwarze-L%F6cher-und-CERN

    In den vergangenen Monaten wurde in diesem Forum, insbesondere im Thema Gefahren durch die Experimente am CERN - LHC intensiv über mögliche Gefahren diskutiert, die von den Experimenten am kürzlich in Betrieb gegangenen Large Hadron Collider (LHC)…

  • Thumbnail
    http://www.astronews.com/forum/showthread.php?3181-quot-Ist-der-Urknall-ein-Irrtum-quot

    Wir wissen, dass der Urknall ein ordentliches "Echo" in der Kosmologie hinterlassen hat. Wie er in Wahrheit abgelaufen ist, kann nur vermutet werden. Ein bekannter Kritiker dieser Theorie ist Bonner Astro-Physiker Hans Jörg Fahr, Träger des…



Ähnliche Suchbegriffe