29 Ergebnisse für: asylquartier

  • Thumbnail
    https://noe.orf.at/news/stories/2950586/

    Das Asylquartier in Drasenhofen (Bezirk Mistelbach) ist „aus jugendrechtlicher Sicht nicht geeignet“. Zu diesem Schluss kam die Kinder- und Jugendanwaltschaft NÖ. Die minderjährigen Flüchtlinge werden deshalb nun verlegt.

  • Thumbnail
    https://noe.orf.at/news/stories/2952665/

    Der Landesrechnungshof soll die Vorgänge rund um das Asylquartier in Drasenhofen (Bezirk Mistelbach) prüfen. Ein entsprechender Antrag wird am Donnerstag im Landtag von allen Parteien unterstützt.

  • Thumbnail
    https://noe.orf.at/news/stories/2951425/

    Die Grünen Niederösterreich haben sich am Mittwoch rund um das mittlerweile geschlossene Asylquartier zu Wort gemeldet. Landessprecherin Helga Krismer will jetzt einen U-Ausschuss zu Drasenhofen (Bezirk Mistelbach).

  • Thumbnail
    https://noe.orf.at/news/stories/2958337/

    Landesrat Gottfried Waldhäusl (FPÖ) fordert, dass die jugendlichen Flüchtlinge aus dem Asylquartier St. Gabriel das Haus nur noch mit „Begleitung“ verlassen dürfen. Die Caritas sieht darin eine Verletzung der Menschenrechte.

  • Thumbnail
    https://noe.orf.at/news/stories/2950998/

    Rund um das Asylquartier in Drasenhofen (Bezirk Mistelbach) reißt die Kritik nicht ab. Parteien und Institutionen forderten den Rücktritt von Landesrat Gottfried Waldhäusl (FPÖ). Ein Anwalt brachte zudem gegen ihn eine Strafanzeige ein.

  • Thumbnail
    https://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/5571881/Jugendliche-Fluechtlinge-werden-von-St-Gabriel-in-andere-Quartiere

    Der FPÖ-Landesrat Waldhäusl kritisiert die Kosten für die Caritas-Unterkunft in Maria Enzersdorf, weshalb 10 Jugendliche, die zuvor in dem umstrittenen Asylquartier in Drasenhofen untergebracht waren, erneut umziehen müssen. Die Caritas zeigt sich "sehr…

  • Thumbnail
    https://noe.orf.at/news/stories/2950470/

    Eine „Schande“, „kein Gefängnis“, „rechtswidrig“ - das Asylheim für Minderjährige in Drasenhofen (Bezirk Mistelbach) wird von vielen Seiten kritisiert. Landesrat Gottfried Waldhäusl (FPÖ) versteht die Aufregung „überhaupt nicht“.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20141008154639/http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/politik/2137067/oststeirerin-stessl-muehlb

    Der Parteivorstand der steirischen SPÖ hat entschieden: Die Nachfolgerin der Noch-SPÖ-Abgeordneten Grossmann heißt Sonja Steßl-Mühlbacher. Die 28-Jährige ist seit 2006 für die SPÖ Feldbach tätig.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20141008154150/http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/politik/1299553/index.do

    Abgeordneter Karl Markut scheidet aus Landespolitik.

  • Thumbnail
    https://noe.orf.at/news/stories/2951134/

    Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) hat FPÖ-Landesrat Gottfried Waldhäusl am Dienstag ein Ultimatum gestellt. Sie kündigte auf Facebook an, dass sie in der Sitzung der Landesregierung eine Klarstellung in der Causa Drasenhofen erwarte.



Ähnliche Suchbegriffe