264 Ergebnisse für: atheistisch
-
„Rheinsberg ist sicher kein Paradebeispiel für abgehängte Provinz“ - taz.de
https://www.taz.de/!5463223/
Ahne gehört zu Berlins erfolgreichen Lesebühnenautoren. Mit den „Zwiegesprächen mit Gott“ hat er sich um den atheistisch-religiösen Diskurs in alltagsphilosophischen Fragen verdient gemacht. Nun war er fünf Monate Stadtschreiber in Rheinsberg. Ein Gespräch…
-
Berichte vom Marsch für das Leben - Seite 1 - urbia.de
http://www.urbia.de/club/-+Alltag+mit+und+ohne+Gott+-/forum/thread/595052
In diesem, etwas ruhigeren aber lebendigen, Club soll Platz sein für alles, was zu einem Alltag mit Gott gehört und ebenso was zu einem Alltag ohne Gott gehört. Es ist ein Club in dem sich Glaubende und Nichtglaubende treffen und austauschen können. Ich…
-
"religionsgegnerisch" - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&as_qdr=all&q=%22religionsgegnerisch%22&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Politik für die Freiheit - Freisinn
https://web.archive.org/web/20150924075336/http://www.politik-fuer-die-freiheit.de/webcom/show_page.php/_c-94/_nr-1/i.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ethische Anlagen: Katholische Bank investiert in Verhütungsmittel-Hersteller - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,639733,00.html
Der Papst kritisiert Verhütungsmittel - die katholische Pax-Bank macht nach SPIEGEL-Informationen Geschäfte, die im Widerspruch dazu stehen. Das Geldhaus investiert in einen US-Pharmariesen, der Pillen zur Empfängnisverhütung produziert, außerdem in…
-
-
εύangel: Mit Gott fertig?
https://www.euangel.de/ausgabe-1-2018/rezensionen/mit-gott-fertig/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zurückgekehrt: die Geschichte der jüdischen Kommunisten in der DDR - Karin Hartewig - Google Books
http://books.google.de/books?id=YdY5dNPZ42UC&pg=PA65&dq=emil+carlebach+1914&hl=de&sa=X&ei=wERzU7CTHOz5yAOEpIG4Dw&ved=0CEAQ6AEwAQ
Unter den Repatriierten, die sich in der SBZ und der spateren DDR einfanden, waren auch Kommunisten judischer Herkunft, darunter bekannte Intellektuelle wie Gerhard Eisler, Alfred Kantorowicz, Klaus Gysi und Stephan Hermlin. Die judischen Kommunisten…
-
Spaghettimonster: Pastafari verlieren vor Gericht - religion.ORF.at
https://religion.orf.at/stories/2903578/
Der „Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters“ (KdFSM) bleibt in Österreich eine Anerkennung als religiöse Bekenntnisgemeinschaft versagt. Das Bundesverwaltungsgericht wies die Beschwerde der Pastafari gegen den Bescheid des Kultusamts zurück.
-
Luc Bondy - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/search/portrait/Luc+Bondy/0/17711.html
Biographie: Bondy, Luc; Schweizer Theaterregisseur; Direktor des Théâtre de l'Odéon Paris (2012-2015)