7 Ergebnisse für: atherogene
-
Schutz vor Schlaganfall und Infarkt | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=pharm2_04_2004
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kardiologie: Wie ischämische Gewebe wieder belebt werden sollen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=34950
Zahlreiche Vorträge bei der Jahrestagung der American Heart Association in Chicago befassten sich mit der Transplantation von Zellen. Nachdem die Pharmakotherapie über Jahre die Kardiologie bestimmt hat, dominiert derzeit die Grundlagenforschung. Vor...
-
„Tomatenpille“ soll Gefäßfunktion verbessern
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/58989/Tomatenpille-soll-Gefaessfunktion-verbessern
Cambridge – Die tägliche Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels mit Lycopen, das Tomaten die rote Farbe verleiht, hat in einer placebokontrollierten Studie in...
-
Venenschwäche & chronisch venöse Insuffizienz • Was tun?
http://www.lifeline.de/llspecial/koerperpflege/attraktiv_aussehen/content-127736.html
Müde Beine, dicke Fußgelenke und juckende Waden sind erste Symptome der Venenschwäche. Alles zu Behandlung und Vorbeugung!
-
Nebenwirkungen von anabolen Steroiden,Androgene
https://web.archive.org/web/20090307014817/http://www.dopingnews.de/Androgene-Nebenwirkungen.htm
Nebenwirkungen von anabolen Steroiden und Androgenen bei Missbrauch
-
Fördert Alkohol die Gesundheit?
https://www.der-arzneimittelbrief.de/de/Artikel.aspx?J=1999&S=17
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Diagnose und Therapie der tief-infiltrierenden Endometriose
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=77157
Unter dem Begriff „Endometriose“ versteht man eine Erkrankung der Gebärmutter, bei der es im Bauchraum zur Absiedlung von Gewebe aus dem Cavum uteri kommt und selten darüber hinaus auch zur Metastasierung in uterusferne Organe. Biologisch entspricht...