11 Ergebnisse für: atrophisch
-
Ueber Diabetes mellitus - Erich Schultz - Google Books
https://books.google.de/books?id=X89MAAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ludwig II king of bavaria paranoia autopsy Bayern Königsmord autopsie hans förstl
http://www2.psykl.med.tum.de/geschichte_history/ludwig-autopsie.html
ludwig II king of bavaria paranoia autopsy Bayern Königsmord autopsie hans forstl
-
Cheilitis actinica (Übersicht) - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/cheilitis-actinica-ubersicht-4639
Akute oder chronische Lichtschädigung des Lippenrotes.
-
Pilomatrixom - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=3087
Häufiger, meist solitärer, selten multipler, gutartiger, von den Haarmatrixzellen ausgehender, frühzeitig verkalkender Adnextumor mit Haarfollikeldifferenzie...
-
Mundschleimhauterkrankungen | Lichen planus: Tipps zur Diagnose und Therapie | springermedizin.at
http://www.springermedizin.at/artikel/41527-lichen-planus-tipps-zur-diagnose-und-therapie
Die Erstdiagnose des Lichen planus erfolgt meist beim Zahnarzt. Erkrankungen der Mundschleimhaut sind vielfältig und nehmen mit steigendem Alter der
-
Nervus hypoglossus
http://www.neuro24.de/hirnnerven_hypoglossus.htm
Hirnnervenlähmungen der Zungennerv
-
AWMF online - S1-Leitlinie Ophthalmologie: Neuritis nervi optici
http://wayback.archive.org/web/20101027105213/http://www.uni-duesseldorf.de/awmf/ll/045-010.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Basalzellkarzinom (Übersicht) - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=622
Heterogene Gruppe fibroepithelialer maligner Geschwülste der Haut, die lokal infiltrierend und destruierend wachsen, äußerst selten metastasieren und häufig ...
-
Kinder: KASPAR HAUSERS GESCHWISTER - DER SPIEGEL 13/1995
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9176396.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
American Football: Krieg der Köpfe | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2016/06/american-football-gehirn-cte-krankheit/komplettansicht
Am Sonntag ist Super Bowl, das größte Football-Ereignis der Welt. Menschliche Körper verwandeln sich in Waffen, und 110 Millionen schauen zu. Was man nicht sieht: Was im Gehirn eines Spielers angerichtet wird, wenn sein Schädel auf den Gegner prallt