12 Ergebnisse für: außenschulden
-
Serbischer Notenbankchef reicht seinen Rücktritt ein - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=au&dig=2010/03/26/a0078&cHash=503c079044
GELDPOLITIK Experten rechnen mit Rückgang der Devisenreserven und höherer Staatsverschuldung
-
"Der Staat sollte sich weniger einmischen" - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article178728/Der-Staat-sollte-sich-weniger-einmischen.html
Putins liberaler Wirtschaftsberater Illarionow über Auslandsinvestitionen, Reformen und Verstaatlichung
-
jungle.world - Die Beerdigung der Linken
http://jungle-world.com/artikel/2004/02/12085.html
klaus hart:
-
Gezerre um Milliardenhilfen: "Griechenland ist schon pleite" - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Griechenland-ist-schon-pleite-article15307571.html
Kann Athen den Staatsbankrott noch abwenden? Im Grunde sei der bereits eingetreten, sagt Ökonom Hans-Werner Sinn im Gespräch mit n-tv.de. Ein Schuldenschnitt sei deshalb unvermeidlich.
-
Serbien ist Pleite: Wenn es nichts mehr zu sparen gibt - taz.de
http://www.taz.de/!57677/
Der Staat ist pleite, die Arbeitslosigkeit nimmmt zu, die Menschen müssen sich durchschlagen. Wo sollen sie sparen, wenn es nichts zu sparen gibt?
-
Brasiliens Kirche verliert Menschenrechts-Bischof Affonso Felippe Gregory. Wirken in Killer-Hauptstadt Imperatriz. Caritas contra Kinderprostitution. (Wikipedia-verlinkt) » Beitrag » Klaus Hart Brasilientexte
http://www.hart-brasilientexte.de/2008/08/07/brasiliens-kirche-verliert-menschenrechts-bischof-affonso-felippe-gregory/
Brasiliens Kirche verliert Menschenrechts-Bischof Affonso Felippe Gregory. Wirken in Killer-Hauptstadt Imperatriz. Caritas contra Kinderprostitution. (Wikipedia-verlinkt)
-
Blog: Wem wird geholfen? Hans-Werner Sinn rechnet vor (Tagebuch der Krise) — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/michael-jaeger/wem-wird-geholfen-hans-werner-sinn-rechnet-vor-tagebuch-der-krise
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Botschaft Sofia - 1900 - 1999 webapp
https://web.archive.org/web/20140407080941/http://www.sofia.diplo.de/Vertretung/sofia/de/03/D__und__BG/Chronik__1900-1999.html#topic192n
1901 Auf Initiative von in der Stadt lebenden deutschen Familien wird die Deutsche Schule in Plovdiv gegründet. Im ersten Schuljahr werden 42 Schüler unterrichtet. 1903 Dimiter Detschev, bulgarisch...
-
Deutsche Botschaft Sofia - 1900 - 1999 webapp
https://web.archive.org/web/20140407080941/http://www.sofia.diplo.de/Vertretung/sofia/de/03/D__und__BG/Chronik__1900-1999.html
1901 Auf Initiative von in der Stadt lebenden deutschen Familien wird die Deutsche Schule in Plovdiv gegründet. Im ersten Schuljahr werden 42 Schüler unterrichtet. 1903 Dimiter Detschev, bulgarisch...
-
Deutsche Botschaft Sofia - 1900 - 1999 webapp
https://web.archive.org/web/20140407080941/http://www.sofia.diplo.de/Vertretung/sofia/de/03/D__und__BG/Chronik__1900-1999.html#t
1901 Auf Initiative von in der Stadt lebenden deutschen Familien wird die Deutsche Schule in Plovdiv gegründet. Im ersten Schuljahr werden 42 Schüler unterrichtet. 1903 Dimiter Detschev, bulgarisch...