8 Ergebnisse für: außenstarts
-
Helikopter – BHS-Helicopterservice
https://bhs-helicopterservice.com/helikopter/
Ihre Zeit ist zu kostbar, um sich nach festen Flugplänen zu richten? Dann nutzen Sie BHS Helicopterservice VIP-Charterflug mit Ihrem persönlichen Hubschrauber.
-
LuftVO - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
https://www.gesetze-im-internet.de/luftvo_2015/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LuftVO - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
https://www.gesetze-im-internet.de/luftvo_2015/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LuftVO Luftverkehrs-Ordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=Luftverkehrs-Ordnung+(LuftVO)&f=1
LuftVO Luftverkehrs-Ordnung
-
§ 9 LuftVO Schlepp- und Reklameflüge Luftverkehrs-Ordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=luftvo+1999&a=9
(1) Reklameflüge mit geschleppten Gegenständen bedürfen der Erlaubnis der Luftfahrtbehörde des Landes, in dem der Antragsteller seinen Wohnsitz oder Sitz hat. Die Erlaubnis darf nur erteilt werden, wenn 1. der Luftfahrzeugführer
-
Oberverwaltungsgericht NRW, 20 A 894/10
http://www.justiz.nrw.de/nrwe/ovgs/ovg_nrw/j2010/20_A_894_10beschluss20100712.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 15a LuftVO Verbotene Nutzung des Luftraums Luftverkehrs-Ordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=luftvo+1999&a=15a
(1) In einer Entfernung von weniger als 1,5 Kilometern von der Begrenzung von Flugplätzen sind folgende Arten der Nutzung des Luftraums verboten 1. das Steigenlassen von Drachen und Kinderballonen oder das Betreiben von Schirmdrachen, 2. der
-
§ 16 LuftVO Erlaubnisbedürftige Nutzung des Luftraums Luftverkehrs-Ordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=luftvo+1999&a=16
(1) Die folgenden Arten der Nutzung des Luftraums bedürfen im Übrigen der Erlaubnis 1. der Aufstieg von Flugmodellen a) mit mehr als 5 Kilogramm Gesamtmasse, b) mit Raketenantrieb, sofern der Treibsatz mehr als 20 Gramm beträgt, c) mit