6 Ergebnisse für: aufgehoben
-
Neuer ÃBB-Fahrplan seit 9. Dezember 2012
https://web.archive.org/web/20130703040016/http://www.wien.gv.at/verkehr-stadtentwicklung/fahrplan/oebb-fahrplan2012.html
Mit Inbetriebnahme der Hochleistungsstrecke Wien - St. Pölten und der Teileröffnung des Wiener Hauptbahnhofs am 9. Dezember 2012 änderte sich der Fahrplan der ÃBB.
-
LEITARTIKEL: Hefenhofen ist überall | St.Galler Tagblatt
https://www.tagblatt.ch/schweiz/leitartikel-hefenhofen-ist-ueberall-ld.924878
Der Fall des Thurgauer Pferdequälers Ulrich K. rückt den Thurgau schweizweit in ein schlechtes Licht. Doch: "Der Fall Hefenhofen steht exemplarisch für die politische Kultur in vielen kleineren und mittelgrossen Kantonen", schreibt Chefredaktor Stefan…
-
Hans-Hermann Hertle: „Prämien für Todesschützen", Berliner Morgenpost, 28. März 1999 | Chronik der Mauer
http://www.chronik-der-mauer.de/material/178888/hans-hermann-hertle-praemien-fuer-todesschuetzen-berliner-morgenpost-28-maerz-19
Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
-
Hans-Hermann Hertle: „Prämien für Todesschützen", Berliner Morgenpost, 28. März 1999 | Chronik der Mauer
http://www.chronik-der-mauer.de/material/178888/hans-hermann-hertle-praemien-fuer-todesschuetzen-berliner-morgenpost-28-maerz-1999
Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
-
Harry Oberländer | Gespräch | Poetenladen
http://www.poetenladen.de/martina-weber-harry-oberlaender.htm
Harry Oberländer | Literatur und Förderung | Gespräch mit Martina Weber im poetenladen. Literatur jenseits des Massenpublikums muss möglich bleiben
-
Die Weltwoche | Weltwoche Online – www.weltwoche.ch: Affären: Protokoll eines menschlichen Dramas | Die Weltwoche, Ausgabe 34/2014
https://web.archive.org/web/20171020190823/http://www.weltwoche.ch/weiche/hinweisgesperrt.html?hidID=551979
Der landesweit bekannte Politiker Geri Müller Grüne steht wegen Sex-Selfies am Pranger Es wurde gar der Vorwurf des Amtsmissbrauchs laut In Wirklichkeit kratzen die halb empörten halb belustigten Medienberichte an der Oberfläche Abgründe tun sich auf