8 Ergebnisse für: auffangwert
-
FamGKG - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
http://bundesrecht.juris.de/famgkg/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VG Würzburg, Beschluss vom 06.04.2011 - W 6 S 11.210 - openJur
https://openjur.de/u/490785.html
I. Der Antrag wird abgelehnt. II. Der Antragsteller hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. III. Der Streitwert wird auf 7.500,00 EUR festgesetzt.
-
Verwaltungsgericht Saarlouis Beschluss v. 17.02.2004 – 6 F 6/04 - Die Warnung mit einem Schild mit dem Satz „ich bin für Radarkontrollen” beeinträchtigt die Verkehrsüberwachung
http://www.verkehrslexikon.de/Texte/Radarwarnung03.php
Verwaltungsgericht Saarlouis - Warnt jemand, indem er den sich nähernden Fahrzeugführern ein Schild mit dem Satz „ich bin für Radarkontrollen” zeigt, wobei das Wort „Radar” wesentlich größer als die übrigen Worte geschrieben ist, vor…
-
FamGKG - Gesetz über Gerichtskosten in Familiensachen
https://www.gesetze-im-internet.de/famgkg/BJNR266600008.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VG Potsdam, Urteil vom 14.03.2016 - VG 8 K 4832/15 - openJur
https://openjur.de/u/884616.html
Dem Antrag eines sog. Reichsbürgers auf Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit und Ausstellung eines Staatsangehörigkeitsausweises fehlt es am erforderlichen schutzwürdigen Sachbescheidungsint ...
-
OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 12.09.2011 - 4 A 2206/10 - openJur
https://openjur.de/u/331614.html
Der angefochtene Gerichtsbescheid wird geändert. Die Klage wird abgewiesen. Die Kosten des Verfahrens trägt der Kläger. Das Urteil ist wegen der Kosten vorläufig vollstreckbar. Der Kläger darf die Vol ...
-
Rott, Alexander, Der European Case Law Identifier - EU-Standard für eine bessere Justiz - - JurPC-Web-Dok. 0001/2017
//doi.org/10.7328/jurpcb20173211
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beschluss des 11. Senats vom 21.7.2014 - 11 S 1009/14 -
http://lrbw.juris.de/cgi-bin/laender_rechtsprechung/document.py?Gericht=bw&nr=18350
Keine Beschreibung vorhanden.