24 Ergebnisse für: aufgewühltes
-
Kriminalität: Obama: USA haben Fortschritte gemacht, aber Vorurteile bleiben - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/kriminalitaet-obama-usa-haben-fortschritte-gemacht-aber-vorurteile-bleiben_id_5724133.html
Obama beschwört die Amerikaner: Damit es wieder besser wird im Land, müsst Ihr bei Euch selber anfangen. Auf einer Gedenkfeier für die ermordeten Polizisten von Dallas spricht auch Ex-Präsident Bush. Seltene Einigkeit für ein aufgewühltes Land.
-
Johannes Müller legt den Ball beiseite - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1256135
"Die Entscheidung ist wirklich nicht leicht gefallen. 14 Jahre Handball kann man ja nicht einfach so beiseite schieben", lässt...
-
Startseite - Stephan Grünewald
http://www.stephangruenewald.de/
Stephan Grünewald ist Diplom Psychologe, Mitbegründer des rheingold-Instituts und Bestsellerautor. Der „Psychologe der Nation“ (FAZ) führt mit seinen Kollegen jedes Jahr mehr als 5000 Tiefeninterviews zu aktuellen Fragen aus Markt, Medien und Gesellschaft…
-
Edouard Louis: Im Herzen der Gewalt. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/edouard-louis/im-herzen-der-gewalt.html
Aus dem Französischen von Hinrich Schmidt-Henkel. In seinem autobiografischen Roman 'Im Herzen der Gewalt' rekonstruiert der französische Bestsellerautor Édouard Louis die Geschehnisse einer dramatischen Nacht,...
-
Beach Rats - kinofenster.de
https://www.kinofenster.de/filme/filmarchiv/beach-rats-nik/
Filmbesprechungen, filmpädagogische Begleitmaterialien, News, Termine, Veranstaltungen, Adressen und Links für die schulische und außerschulische Filmarbeit
-
CD - Minetti Quartett: Streichquartette von Schubert und Mendelssohn | CDs | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
https://www.br-klassik.de/aktuell/br-klassik-empfiehlt/cd/cd-tipp-minetti-quartett-schubert-mendelssohn-100.html
Im Mai 2018 erschienen: eine CD zum 15-jährigen Jubiläum des Minetti Quartetts, mit Werken von Schubert und Mendelssohn. Ein Album, auf dem die leisen Töne die wichtigen sind, sagt Annika Täuschel.
-
Salzburg/Premierenkritik: Hopp, hopp, hopp Richtung Abgrund « kleinezeitung.at
http://www.kleinezeitung.at/kultur/5266042/Salzburger-Festspiele_Helle-Begeisterung-fuer-duesteren-Wozzeck
William Kentridges Inszenierung von Alban Bergs „Wozzeck“ bei den Salzburger Festspielen geriet zum berückenden, bedrückenden Gesamtkunstwerk.
-
"Rohkunstbau" auf Schloss Roskow: Die Katastrophe im Idyll - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/rohkunstbau-auf-schloss-roskow-die-katastrophe-im-idyll/11943166.html
Die 21. Ausgabe von Rohkunstbau widmet sich der "Apokalypse". Dabei scheint die Ausstellung nahezu in der Pflicht zu stehen, aktuelle politische Themen aufzugreifen.
-
Kunst: Höllische Gnade - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/kunst-hoellische-gnade/7323760.html
Hexen, Gnome, böser Eros: Das Frankfurter Städel steigt in die „Schwarze Romantik“ hinab und zeigt, wie sich in Werken von Goya bis Max Ernst der "delightful horror" breitmacht.
-