10 Ergebnisse für: aufscheine
-
Segolene Royal fällt auf Wikipedia-Falle herein « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/573163/index.do
Peinlicher Fauxpas der französischen Politikerin: Sie zitierte aus Wikipedia, der Artikel im Online-Lexikon war allerdings frei erfunden.
-
Vom "Eigenwert des Jüdischen" bei Rembrandt - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article716060/Vom-Eigenwert-des-Juedischen-bei-Rembrandt.html
Da irrte sich selbst die Autorin und Kleist-Preis-Trägerin Anna Seghers: Das Jüdische Historische Museum in Amsterdam schreibt jetzt Kunstgeschichte neu. Eine Untersuchung über Rembrandts Verhältnis zu den Juden widerlegt die bisherige Lehrmeinung.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Schwaben und Italien im Hochmittelalter - Ausgabe 2 (2002), Nr. 3
http://www.sehepunkte.de/2002/03/1622.html
Rezension über Helmut Maurer / Hansmartin Schwarzmaier / Thomas Zotz (Hgg.): Schwaben und Italien im Hochmittelalter (= Vorträge und Forschungen; Bd. 52), Stuttgart: Thorbecke 2001, 328 S., 12 Abb., ISBN 978-3-7995-6652-0, EUR 42,44
-
"In England sind wir Superstars" - sport.ORF.at
http://sport.orf.at/stories/2242919/2242922/
Österreichs bester Dartspieler Mensur Suljovic hat mit ORF.at über seinen bevorstehenden Einsatz bei der Weltmeisterschaft, seine eigenwillige Wurftechnik und seine „Dartitis“ gesprochen, die ihm vor einigen Jahren zu schaffen gemacht hat. Die Nummer 21…
-
"Stille Nacht": Die Geschichte des Weihnachtslieds - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/experten/weihnachten-stille-nacht-die-geschichte-hinter-dem-weihnachtslied_id_6399585.html
Ein Weihnachtsfest, zu dem „Stille Nacht, heilige Nacht“ nicht erklingt, ist weltweit und nicht nur in Deutschland kaum vorstellbar. Vor 200 Jahren wurde der Text in Österreich verfasst. Bis heute steht das Lied wie kaum ein anderes für die Stimmung des…
-
Rechtsexperten einig: Mit dem Tod erlosch Hitlers Ehrenbürgerschaft | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/art4,657880
BRAUNAU/LINZ. Die Suche nach Hinweisen auf die zuletzt kolportierte Ehrenbürgerschaft für Adolf Hitler geht im Braunauer Stadtarchiv am Montag weiter. Rechtsexperten sind sich einig: Eine Ehrenbürgerschaft wäre mit dem Tod des Diktators erloschen.
-
RIS - 2006/20/0477-3 - Entscheidungstext - Unabhängige Verwaltungssenate
http://www.ris2.bka.gv.at/Dokument.wxe?QueryID=Uvs&Dokumentnummer=JUT_TI_20061129_20047703_06_00
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RIS - 4Ob291/98t - Entscheidungstext - Justiz (OGH, OLG, LG, BG, OPMS, AUSL)
http://www.ris2.bka.gv.at/Dokument.wxe?QueryID=Justiz&Dokumentnummer=JJT_19990518_OGH0002_0040OB00291_98T0000_000&TabbedMenuSelection=JudikaturTab
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RIS - 4Ob291/98t - Entscheidungstext - Justiz (OGH, OLG, LG, BG, OPMS, AUSL)
http://www.ris2.bka.gv.at/Dokument.wxe?QueryID=Justiz&Dokumentnummer=JJT_19990518_OGH0002_0040OB00291_98T0000_000&TabbedMenuSele
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RIS - B999/87 - Entscheidungstext - Verfassungsgerichtshof (VfGH)
https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Vfgh&Dokumentnummer=JFT_10119375_87B00999_00
Keine Beschreibung vorhanden.