9 Ergebnisse für: aufstockerin
-
Duden – Presse – 125 ausgewählte Neuwörter
https://web.archive.org/web/20090713024852/http://www.duden.de/presse/detail.php?id=871
Pressebereich des Dudenverlags. Pressemitteilungen zu aktuellen Titeln und Themen sowie druckfähige Produktabbildungen zum Herunterladen für Journalisten.
-
L 19 AS 330/13 B · LSG NRW · Beschluss vom 03.04.2013 · rechtskräftig
https://sozialgerichtsbarkeit.de/sgb/esgb/show.php?modul=esgb&id=160141
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Grimme Online Award 2017 für 'Was heißt schon arm?' - Armut in Deutschland - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/grimme-online-award-2017-fuer-was-heisst-schon-arm-armut-in-deutschland-a-1155694.html
Wie sieht Armut in Deutschland aus? Ein Rentner kann sich den Besuch im Biergarten nicht mehr leisten. Eine Familie mit vier Kindern fürchtet den Abstieg. Eine Aachenerin gilt als arm, sieht sich aber nicht so. Diese Multimedia-Story von Florian Diekmann…
-
Kostheim: Land Hessen plant neue Mainbrücke - rund 30 Millionen Euro Baukosten - Allgemeine Zeitung
https://web.archive.org/web/20131231000411/http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/amoeneburg-kostheim-kastel/kostheim-la
Durch einen Neubau will das Land Hessen die 125 Jahre alte Kostheimer Mainbrücke ersetzen. Als Baubeginn werde 2020 anvisiert, hieà es in der Landesgesellschaft âHessen Mobilâ. Ausgelegt werden solle die neue Brücke für eine höhere Belastung. Man…
-
Kostheim: Land Hessen plant neue Mainbrücke - rund 30 Millionen Euro Baukosten - Allgemeine Zeitung
https://web.archive.org/web/20131231000411/http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/amoeneburg-kostheim-kastel/kostheim-land-hessen-plant-neue-mainbruecke-rund-30-millionen-euro-baukosten_12556441.htm
Durch einen Neubau will das Land Hessen die 125 Jahre alte Kostheimer Mainbrücke ersetzen. Als Baubeginn werde 2020 anvisiert, hieà es in der Landesgesellschaft ÂHessen MobilÂ. Ausgelegt werden solle die neue Brücke für eine höhere Belastung. Man…
-
Brot vom Restetisch (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1086595.brot-vom-restetisch.html
»Wer nicht betroffen ist, hat keinen Zugang zu dieser Schreckenskammer der Gesellschaft«, scheibt Bettina Kenter-Götte über Hartz VI. Sie war betroffen und versucht das Erlebte in einem Buch zu vermitteln.
-
Auf Jubel folgt die Krise
http://www.volksstimme.de/nachrichten/sachsen_anhalt/1390167_Auf-Jubel-folgt-die-Krise.html
Ein außerordentlich hohes Briefwahl-Ergebnis eines CDU-Kandidaten sorgt seit Sommer in Stendal für Aufsehen und enthüllt einen kapitalenVerwaltungsfehle...
-
Porträt ǀ „Nichts deutete auf ein prekäres Leben hin“ — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/nichts-deutete-auf-ein-prekaeres-leben-hin
Bettina Kenter-Götte hatte als Schauspielerin einen guten Start in die Karriere. Dann wurde sie Mutter. Jetzt legt sie ein Buch über ihr Leben mit Hartz IV vor