11 Ergebnisse für: auftauende
-
Streumittel-Übersicht
http://www.echo-motorgeraete.de/technikpraxis/haus-und-grundstueck/streumittel-uebersicht/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klimawandel zerstört Hüttenkraftwerk - salzburg.ORF.at
http://salzburg.orf.at/news/stories/2731074/
Der im Klimawandel auftauende Permafrostboden, der Hitzesommer und eine große Mure machen den Betreibern der Richterhütte bei Krimml (Pinzgau) zu schaffen. Das kleine Wasserkraftwerk wurde zerstört. Und der Untergrund wird labiler.
-
Riesiger Felssturz beim Wiesbachhorn - salzburg.ORF.at
http://salzburg.orf.at/news/stories/2874520/
Im Gebiet des Großen Wiesbachhorns bei Fusch (Pinzgau) hat es einen riesigen Felssturz gegeben. Mehr als 150.000 Tonnen brachen in mehr als 3.000 Meter Seehöhe ab und verwüsteten ein meistens menschenleeres Gletscherkar.
-
Genesis 2.0 - Cineplex Neufahrn
http://www.cineplex.de/neufahrn/film/kino/354798/
Erfahren Sie hier alle Infos zum Film "Genesis 2.0" und kaufen Sie online Karten für den Film im Cineplex Kino Neufahrn.
-
Serles-Habicht-Zuckerhütl
http://www.tiroler-schutzgebiete.at/schutzgebiete/landschaftsschutzgebiete/serles-habicht-zuckerhuetl.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Europaweg wieder eröffnet - Längste Hängebrücke für Fussgänger im Mattertal - News - SRF
https://www.srf.ch/news/regional/bern-freiburg-wallis/laengste-haengebruecke-fuer-fussgaenger-im-mattertal
Die neue Hängebrücke bei Randa ist eine weitere grosse Investition am Wanderweg, der bereits viel Geld gekostet hat.
-
-
„Tor zur Hölle“: Mysteriöser Riesen-Krater in Sibirien wächst weiter - Sputnik Deutschland
https://de.sputniknews.com/wissen/20170912317409458-tor-zur-unterwelt-krater-osten-russlands-immer-groesser/
Der riesige Talkessel „Batagajka“ in Sibirien erstaunt bereits seit Jahrzehnten die Fachwelt und ängstigt die Anwohner. Nun erklärten Wissenschaftler vom russischen Institut für angewandte Ökologie, der gewaltige Krater wachse jährlich um 15 bis 20 Meter…
-
bmvit - Forschungsarbeiten des österreichischen Verkehrssicherheitsfonds
http://www.bmvit.gv.at/bmvit/verkehr/strasse/sicherheit/fonds/vsf/index.html
In diesem Bereich finden Sie Forschungsarbeiten, die aus den Mitteln des Österreichischen Verkehrssicherheitsfonds (VSF) gefördert sind. Diese können Sie als PDF-Dokumente herunterladen.