41 Ergebnisse für: aufzureissen
-
Ukraine: Beitritt zu EU und Nato nun als Ziel in der Verfassung
https://www.nzz.ch/international/ukraine-beitritt-zu-eu-und-nato-nun-als-ziel-in-der-verfassung-ld.1458069
NZZ Nachrichten, Hintergründe, Meinungen aus der Schweiz, International, Sport, Digital, Wirtschaft, Auto & mehr. Fundierte Berichterstattung rund um die Uhr.
-
OSZE-Chef: Frieden in der Ukraine noch in weiter Ferne | NZZ
https://www.nzz.ch/international/osze-chef-frieden-in-der-ukraine-noch-in-weiter-ferne-ld.1447380
Der Chef der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) warnt vor einer erneuten Eskalation im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine.
-
Goldmann, Nikolaus; Sturm, Leonhard Christoph: Nicolai Goldmanns vollständige Anweisung zu der Civil-Bau-Kunst: in welcher nicht nur die 5 Ordnungen samt den dazu gehörigen Fenster-Gesimsen ... auf eine neue und sonderbare Art aufzureissen deutlich gewiesen, sondern zugleich getreulich entdekket wird ... ; alles aus den besten Überresten des Alterthums, aus den au (Braunschweig, 1699) [VD17 1:084654W]
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/goldmann1699
Goldmann, Nikolaus; Sturm, Leonhard Christoph: Nicolai Goldmanns vollständige Anweisung zu der Civil-Bau-Kunst: in welcher nicht nur die 5 Ordnungen samt den dazu gehörigen Fenster-Gesimsen ... auf eine neue und sonderbare Art aufzureissen deutlich…
-
Hanns Christoph Wageners ... Gründliche Anweisung zu der Civil-Bau-Kunst ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=tgNQAAAAcAAJ&dq=Wagener,+Hanns+Christoph&hl=de&source=gbs_navlinks_s
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VD17 - Das Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts - 1.28
https://gso.gbv.de/DB=1.28/REL?RELTYPE=TT&PPN=004669754
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mund auf: Gähnen kühlt das Gehirn - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,491092,00.html
Es ist nicht nur ein Zeichen von Müdigkeit, Gähnen dient auch der Wachheit - denn den Mund herzhaft aufzureißen, kühlt das Gehirn. Forscher konnten zeigen: Blutdruck sowie die Anzahl der Herzschläge werden erhöht und somit das Denkorgan besser durchblutet.
-
Chicken Nuggets: Sushi des Volkes | Guten Appetit! | Dezember 2009 | NZZ Folio
http://folio.nzz.ch/2009/dezember/chicken-nuggets-sushi-des-volkes
Das Produkt kennt jeder, seinen Schöpfer fast niemand: Robert Baker hat 1963 die Chicken Nuggets erfunden.
-
Alte Wunden | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/auslandnachrichten/alte-wunden-1.18129109
In Thailand erhitzt ein von der Regierung unterstütztes Amnestiegesetz die Gemüter. Kritiker sehen darin einen Versuch, dem gestürzten Ministerpräsidenten Thaksin Shinawatra zur Rückkehr in die Heimat zu verhelfen.
-
Cannes bringt Frankreich auf die Palme | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/cannes_bringt_frankreich_auf_die_palme_1.5697894.html
An diesem Abend wird mit «Robin Hood» und viel weiterer Prominenz die 63. Ausgabe des Filmfestivals Cannes eröffnet. Schon im Vorfeld sorgt ein Beitrag über den Algerienkrieg für grosse Aufregung.
-
Staatskrise: Griechischer Premier verzichtet auf sein Amt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/staatskrise-griechischer-premier-verzichtet-auf-sein-amt-a-796193.html
In Griechenland kommt es mitten in der Schuldenkrise zu einem Regierungswechsel. Die großen Parteien haben sich auf die Bildung eines Übergangskabinetts verständigt, der bisherige Premier Papandreou wird sein Amt aufgeben. Außerdem sollen Neuwahlen…