25 Ergebnisse für: ausbeutbar
-
Kurierfahrer: Der Arbeitskampf begann bei WhatsApp | ZEIT Arbeit
http://www.zeit.de/arbeit/2017-10/kurierfahrer-foodora-arbeitsbedingungen-gewerkschaft-protest
Sie arbeiten maximal flexibel und sind maximal ausbeutbar. In Berlin organisieren sich Foodora-Fahrer erstmals mithilfe einer anarchistischen Bewegung. Kann das klappen?
-
Kurierfahrer: Der Arbeitskampf begann bei WhatsApp | ZEIT Arbeit
https://www.zeit.de/arbeit/2017-10/kurierfahrer-foodora-arbeitsbedingungen-gewerkschaft-protest
Sie arbeiten maximal flexibel und sind maximal ausbeutbar. In Berlin organisieren sich Foodora-Fahrer erstmals mithilfe einer anarchistischen Bewegung. Kann das klappen?
-
Für acht Monate ins Kittchen - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2012/05/15/a0106&cHash=630dba3601
VOLL LUSTIG Jesse Peretz’ „Our Idiot Brother“ leuchtet die Unzulänglichkeiten eines armen Hippie-Irren gnadenlos aus Perspektive seiner Schwestern aus
-
„Das Supertalent“: Große inszenierte Realität
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/das-supertalent-grosse-inszenierte-realitaet/5984966-4.html
Am Ende hat das, was der Zuschauer im Fernsehen zu sehen bekommt, nur sehr wenig damit zu tun, was sich vor Ort abgespielt hat. Die Show ist eine...
-
„Das Supertalent“: Die dunklen Seiten der RTL-Glitzer-Show
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/das-supertalent-die-dunklen-seiten-der-rtl-glitzer-show/5984966.html
Die Casting-Show „Das Supertalent“ war auch in diesem Jahr wieder ein Quotenhit für den Privatsender RTL. Wer hinter die Kulissen schaut, findet Seelen-Striptease und Hinweise auf Knebelverträge und Manipulationen.
-
Die Verfassung der Allmende: jenseits von Staat und Markt - Elinor Ostrom - Google Books
http://books.google.de/books?id=Ayoj1a05bHMC&hl=en
English summary: The governance of natural resources used by many individuals in common is an issue of increasing concern to policy analysts. Both state control and privatization of resources have been advocated, but neither the state nor the market has…
-
Laura Wiesböck: "Wenn man patriarchale Haltungen verkörpert, ist man erfolgreicher" | Wienerin
https://wienerin.at/laura-wiesbock-wenn-man-patriarchale-haltungen-verkorpert-ist-man-erfolgreicher
Woher kommt das Bedürfnis, uns voneinander abzugrenzen? Und wann wird es problematisch? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Soziologin Laura Wiesböck in ihrem Buch "In besserer Gesellschaft".
-
ThLZ - 1996 Nr. 7 / Praetorius, Ina / Skizzen zur feministischen Ethik. / Frank Crüsemann
http://www.thlz.de/rezension.php?rid=2850&suche96=anzeigen&recherche=%26ausgabejahr_op%3D3%26ausgabejahr%3D1996%26autor%3DIna%2B
Theologische Literaturzeitung
-
Informationsguerilla? | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Informationsguerilla-3411393.html
Die Media Foundation, der Kauf-Nix-Tag und der Kampf gegen die geistige Umweltverschmutzung.
-
ThLZ - 1996 Nr. 7 / Praetorius, Ina / Skizzen zur feministischen Ethik. / Frank Crüsemann
http://www.thlz.de/rezension.php?rid=2850&suche96=anzeigen&recherche=%26ausgabejahr_op%3D3%26ausgabejahr%3D1996%26autor%3DIna%2BPraetorius%26senden%3D1%26suche96%3Danzeigen%23r1
Theologische Literaturzeitung