13 Ergebnisse für: ausgabenwünsche
-
Ausgabenwünsche von Union und SPD: „Brandgefährliche Konjunkturzockerei“
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/bundestagswahl-2013/ausgabenwuensche-von-union-und-spd-brandgefaehrliche-konjunk
Eine mögliche Große Koalition weckt Begehrlichkeiten. Unklar ist, wie Union und SPD ihre Wünsch-dir-was-Politik finanzieren wollen. Nur auf die gute Konjunktur zu vertrauen, könnte sich als Trugschluss erweisen.
-
Ausgabenwünsche von Union und SPD: „Brandgefährliche Konjunkturzockerei“
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/bundestagswahl-2013/ausgabenwuensche-von-union-und-spd-brandgefaehrliche-konjunkturzockerei/8963534.html
Eine mögliche Große Koalition weckt Begehrlichkeiten. Unklar ist, wie Union und SPD ihre Wünsch-dir-was-Politik finanzieren wollen. Nur auf die gute Konjunktur zu vertrauen, könnte sich als Trugschluss erweisen.
-
Nach Neuwahl-Drohung von Seehofer: Koalitionsgespräche gehen weiter — Extremnews — Die etwas anderen Nachrichten
http://www.extremnews.com/nachrichten/politik/99db14a382e943a
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Israel sperrt Flüchtlinge aus - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/israel-ueberall-sperrwall-1.2637850
Premier Netanjahu umgibt Israel mit Zäunen, um Flüchtlinge aus dem Nachbarland Syrien an der Einreise zu hindern.
-
Konrad-Adenauer-Stiftung - Kalender Detail - Geschichte der CDU
http://www.kas.de/wf/de/191.1459/
Kalender Detail
-
Parlament: Bundestag setzt umstrittenen Superausschuss ein - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/parlament-bundestag-setzt-umstrittenen-superausschuss-ein-a-936168.html
Bis die neue Regierung steht, ist der Bundestag nur beschränkt handlungsfähig. Durch einen Hauptausschuss soll sich das ändern. Mit den Stimmen von Union und SPD ist das 47 Mitglieder starke Gremium beschlossen worden, es ersetzt vorläufig alle…
-
Ein Polizist in der Linkspartei (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1014319.ein-polizist-in-der-linkspartei.html
»Unsere schärfste Waffe ist das Wort«: Der frühere FDP-Landtagsfraktionschef Andreas Büttner aus Templin ist Polizeibeamter in Berlin. Im Oktober trat er in die Linkspatei über. Ein Porträt.
-
abgeordnetenwatch.de | Profil von Alexander Hoffmann, CSU - Bundestag
https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/alexander-hoffmann
Alexander Hoffmann, CSU, Wahlkreis 249: Main-Spessart, Bundestag, 13 Antworten auf 13 Fragen auf abgeordnetenwatch.de
-
Rüstungskauf: Bundeswehr ordert in der Schweiz | FTD.de
https://web.archive.org/web/20100416160118/http://www.ftd.de/politik/deutschland/:ruestungskauf-bundeswehr-ordert-in-der-schweiz
Das deutsche Kontingent in Afghanistan soll aufgestockt werden. Schon jetzt klagen die Truppen vor Ort über den Mangel an gepanzerten Fahrzeugen. ...
-
Rüstungskauf: Bundeswehr ordert in der Schweiz | FTD.de
https://web.archive.org/web/20100416160118/http://www.ftd.de/politik/deutschland/:ruestungskauf-bundeswehr-ordert-in-der-schweiz/50100874.html
Das deutsche Kontingent in Afghanistan soll aufgestockt werden. Schon jetzt klagen die Truppen vor Ort über den Mangel an gepanzerten Fahrzeugen. ...