41 Ergebnisse für: ausgeklappter
-
Telefonbuch & E-Mail | Paul Scherrer Institut (PSI)
http://people.web.psi.ch/denner/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
PROTEUS | ERP | Paul Scherrer Institut (PSI)
http://www.psi.ch/erp/proteus
PROTEUS is a zero-power nuclear research reactor that has been in operation from February 1968 to April 2011 at the Paul Scherrer Institute (PSI) in Switzerland. During the 20th century, it has been used to carry out experimental reactor physics…
-
COMET Zyklotron | CPT | Paul Scherrer Institut (PSI)
https://www.psi.ch/protontherapy/comet-zyklotron
Für die Strahlentherapie mit Protonen benutzt das PSI einen eigenen Beschleuniger, das kompakte Zyklotron COMET. Es wurde von der Firma ACCEL (heute Teil von Varian Medical Systems) speziell für medizinische Anwendungen entwickelt, der klinische Betrieb…
-
Baustart im Würenlinger Wald | Unsere Forschung | Paul Scherrer Institut (PSI)
https://www.psi.ch/media/baustart-im-wuerenlinger-wald
Im Würenlinger Wald haben die Bauarbeiten für den SwissFEL begonnen. In den kommenden eineinhalb Jahren wird das Gebäude für die neue Grossananlage des Paul Scherrer Instituts PSI errichtet.
-
Böker bietet Taschenmesser und Küchenmesser - Glossar - Back-Lock
https://web.archive.org/web/20150402093227/http://www.boker.de/glossar-26.html
Böker bietet Messer made in Solingen - Taschenmesser, Kochmesser, Küchenmesser, Jagdmesser, Outdoormesser, Sammlermesser und Schwerter. Glossar - Back-Lock
-
Überblick: Materie und Material | Unsere Forschung | Paul Scherrer Institut (PSI)
https://www.psi.ch/media/ueberblick-materie-und-material
Die vielfältigen Eigenschaften der Materialien, aus denen die Welt besteht, werden dadurch bestimmt, aus welchen Atomen sie bestehen, wie diese angeordnet sind und wie sie sich bewegen können.
-
Protonentherapie am PSI | CPT | Paul Scherrer Institut (PSI)
https://www.psi.ch/protontherapy/protonentherapie-am-psi
Das Ziel der Strahlentherapie am PSI ist die Zerstörung des Tumorgewebes mit geladenen Teilchen, den Protonen. Protonen sind dafür besonders geeignet, weil sie ihre grösste Wirkung in der Tiefe des Körpers, im Tumor selbst, entfalten.
-
Spot-Scanning | CPT | Paul Scherrer Institut (PSI)
https://www.psi.ch/protontherapy/spot-scanning
Die mit dem Zyklotron COMET beschleunigten Protonen werden zu einem ca. 5 bis 7 mm breiten Strahl fokussiert (Spot). Mit Magneten werden die Protonen zum Bestrahlungsgerät, der Gantry, und dort zum Patienten auf den Tumor gelenkt. Schritt für Schritt…
-
Überblick: Mensch und Gesundheit | Unsere Forschung | Paul Scherrer Institut (PSI)
https://www.psi.ch/media/ueberblick-mensch-und-gesundheit
Auf dem Gebiet Mensch und Gesundheit beschäftigen sich mehrere Forschungsgruppen am PSI mit Grundlagenfragen der Biologie und der Therapie von Krebserkrankungen.
-
Das PSI in Kürze | Über das PSI | Paul Scherrer Institut (PSI)
https://www.psi.ch/about/das-psi-in-kuerze
Das Paul Scherrer Institut PSI ist das grösste Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften in der Schweiz. Die Forschungsarbeiten konzentrieren sich auf drei Themenschwerpunkte: Materie und Material, Energie und Umwelt sowie Mensch und…