1,288 Ergebnisse für: ausgingen
-
Braunschweig brachte die Reformation voran | NDR.de - Kultur - Geschichte
http://www.ndr.de/kultur/geschichte/Braunschweig-brachte-die-Reformation-voran,reformation190.html
In Braunschweig ist derzeit eine große Sonderausstellung zu sehen. Die Schau zum 500. Jubiläum der Reformation zeigt, welche Impulse dabei von Braunschweig ausgingen.
-
Various Artists - Substitute - The songs of The Who Plattentests.de-Rezension
http://www.plattentests.de/rezi.php?show=585
Das wurde ja auch langsam mal Zeit. Nachdem The Who bei dem Tribute-Wahn der letzten Jahre aus unerfindlichen Gründen leer ausgingen, wird jetzt eine Huldigung in recht erlesener Besetzung nachgereicht...
-
„Kameha Grand“ in Bonn: Pompöse Eröffnung des neuen Megahotels mit Thomas Gottschalk und Begum Inaara Aga Khan - Reise - Bild.de
http://www.bild.de/BILD/lifestyle/reise/2010/03/kameha-hotel-bonn/eroeffnung-gottschalk-begum.html
Wer glaubt, dass in Bonn mit dem Regierungsumzug 1999 in der ehemaligen Bundeshauptstadt die Lichter ausgingen, irrt. Am Sonntag wurde dort das schicke Megahotel „Kameha Grand Bonn“ mit reichlich
-
Als bei Bünte & Remmler die Lichter ausgingen | Frankfurt
http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Als-bei-Buente-Remmler-die-Lichter-ausgingen;art675,1289594
Irmgard Lauer Seidelmann hat über die Firmengeschichte der Leuchtenfabrik Bünte & Remmler ein Buch geschrieben.
-
Pogrome schon vor dem "Anschluss" - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/2899382/
Am 12. März 1938 marschierten Hitlers Truppen in Österreich ein. Schon ab der Nacht davor kam es in einigen Regionen Österreichs zu antisemitischen Pogromen, die nicht von oben angeordnet waren, sondern von ortsansässigen Akteuren ausgingen.
-
T. Diedrich u.a. (Hgg.): Staatsgründung auf Raten? | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/searching/id/rezbuecher-7385
Inzwischen besteht kein Mangel mehr an Darstellungen und Untersuchungen zum 17. Juni, und auch zu verschiedenen Aspekten des Mauerbaus, vor allem zu den Folgen für die Deutschland-Politik, liegen bereits Studien vor. Es fehlte jedoch noch weithin an einer…
-
Klaus Hemmerle | Fokolar Bewegung in Deutschland
http://www.fokolar-bewegung.de/seite/klaus-hemmerle
MITBEGRÜNDERIn der Geschichte der Fokolar-Bewegung gibt es – neben Chiara Lubich – drei Personen, von denen für die gesamte Bewegung prägende Impulse ausgingen. Gemeinsam mit dem Poltiker und Publizisten Igino Giordani (1896 -1981) und dem Theologen…
-
Jülich: Millioneninvestition in Mechatronikzentrum der Bundeswehr
https://www.aachener-nachrichten.de/lokales/juelich/millioneninvestition-in-mechatronikzentrum-der-bundeswehr_aid-26324479
Maler, Lüftungsbauer, Dachdecker, Installateure, Putzer, Maurer, Betonbauer oder aber Schreiner, die Anzahl an Gewerke, die in den letzten beiden Jahren im Mechatronikzentrum der Bundeswehr in Jülich ein und ausgingen, könnte nicht größer gewesen sein.…
-
Nie wieder Störungsfrei (Deutschland) | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de/videos_projects_watch.php?nav_id=3732
Fluxusfestival, Galerie Aachen, Gegenverkehr, Neue Galerie - Stichworte, die mit einer spektakulären Kunstbewegung verbunden sind: Die Aachener Avantgarde der 1960er Jahre, von der wichtige Impulse für die Internationale Kunst ausgingen. Die…
-
historicum.net: Gegner der Hexenverfolgung. Friedrich Spee und Christina von Schweden
http://www.historicum.net/no_cache/persistent/artikel/4947/
Die Arbeit stellt zwei mutige Menschen vor, welche die Hexenverfolgung im 17. Jahrhundert auf unterschiedliche Weise bekämpft haben. Friedrich Spee von Langenfeld tat dies in seiner Eigenschaft als Prediger mit Worten und schuf mit seiner bekannten…