6 Ergebnisse für: aushaltens
-
LITERATUR: Giganten unter sich - DER SPIEGEL 39/2005
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41939366.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Marina Abramović: Vom Brüllen zum Schweigen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/36/marina-abramovic-london/komplettansicht
Für viele ein Superstar, für andere eine Verräterin: Einst war die Künstlerin Marina Abramović für ihre blutigen Aktionen berühmt, jetzt umarmte sie in London die Menschen mit ungeahnter Sanftmut. Die Geschichte einer Verwandlung.
-
Prof. Dr. phil. Ludger Heidbrink — Philosophisches Seminar
https://www.philsem.uni-kiel.de/de/lehrstuehle/praktische-philosophie/heidbrink
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. phil. Ludger Heidbrink — Philosophisches Seminar
http://www.philsem.uni-kiel.de/de/lehrstuehle/praktische-philosophie/heidbrink
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Assistierter Suizid: Die ethische Verantwortung des Arztes
http://www.aerzteblatt.de/archiv/93852/Assistierter-Suizid-Die-ethische-Verantwortung-des-Arztes
Das vermeintlich starke Argument der Autonomie führt in der Sterbehilfepraxis vielmehr zu einer Entmündigung und Schwächung der Patientenrechte. Am Ende steht die Perversion der idealisierten „Freiheit zum Tod“ in eine „Unfreiheit zum Leben“.…
-
Flüchtlinge: Das geschenkte Leben | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/07/fluechtlinge-frankreich-ueberleben-nationalsozialismus-vichy-regime/komplettansicht
Ein jüdisches Mädchen im Frankreich der Nazizeit findet Unterschlupf in einem Dorf. Dort verstecken 3.000 Einwohner 1.500 Verfolgte. Keiner wird verraten. Keiner stirbt. Noch können einige Alte erzählen, wie das Unglaubliche möglich wurde.