8 Ergebnisse für: auslote
-
Commerzbank: Ex-Chef Martin Blessing wird Vorstand der UBS - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/commerzbank-ex-chef-martin-blessing-wird-vorstand-der-ubs-a-1091816.html
Der langjährige Commerzbank-Chef Martin Blessing rückt in den Vorstand der Schweizer Großbank UBS ein. Dies erfuhr manager magzin online aus Konzernkreisen. Der Vertrag ist unterschrieben. Die UBS bestätigte am Mittwochnachmittag die Personalie....
-
Koalitionsgespräche im Landhaus - ooe.ORF.at
http://ooe.orf.at/news/stories/2734449/
Im Landhaus hat LH Josef Pühringer (ÖVP) am Mittwoch die Koalitionsgespräche begonnen. Mit SPÖ-Parteichef Reinhold Entholzer und Rudi Anschober (Grüne) dauerte die Unterredung etwa 40 Minuten, mit FPÖ-Chef Manfred Haimbuchner über eine Stunde.
-
Nieheimer "Schuhu" für Fritz Eckenga - nw.de
http://www.nw-news.de/owl/kultur/3679387_Nieheimer_Schuhu_fuer_Fritz_Eckenga.html
Nieheim (nw). Fritz Eckenga ist der Preisträger des Jahres 2010 des "Nieheimer Schuhu", Peter-Hille-Literaturpreises...
-
Andreas Peschka auf Twitter: "ok, ich komme morgen wieder mit dazu, vielleicht eher 8:30 #CastelbergerNode… "
https://twitter.com/Pymwater/status/1089903480884604930
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Henry Parland | Zerbrochen | H. Heske (Kritik)
http://www.poetenladen.de/henning-heske-henry-parland.htm
Henry Parland | Zerbrochen. Über das Entwickeln von Veloxpapier (Roman ) | Rezension von Henning Heske
-
Rezension zu: Adel Theodor Khoury: Der Koran | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2006-2-116
Rezension zu / Review of: Khoury, Adel Theodor: : Der Koran
-
Ein Versuch, das "Kompositionistische Manifest" zu schreiben | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Ein-Versuch-das-Kompositionistische-Manifest-zu-schreiben-3384467.html
Die Menschheit wurde aus der Utopie der Ökonomie vertrieben und scheint nun auf der Suche nach einer Utopie der Ökologie zu sein